/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

360 Bauernhöfe begrüssen Familien

Mit dem Projekt «Stallvisite» soll sich der Konsument direkt beim Bauern über die Landwirtschaft informieren können. Über 360 Bauernhöfe machen mit und begrüssen jährlich mehr als 50'000 Interessierte auf ihren Betrieben.

Wer auf seinem Hof Agrotourismus anbieten und ein Flair für Besucher auf dem Hof hat, ist beim Projekt «Stallvisite» des Landwirtschaftlichen Informationsdienstes (LID) und des Schweizer Bauernverbandes (SBV) genau richtig.

Die «Stallvisite» ist Teil der Kampagne «Schweizer Bäuerinnen & Bauern. Für dich». Über 50'000 Interessierte werden jährlich auf mehr als 360 Bauernhöfen begrüsst, heisst es in einer Mitteilung des LID. Ziel ist es einerseits den gegenseitigen Dialog zwischen Stadt und Land zu fördern. Anderseits sollen Konsumenten und Konsumentinnen ihr Wissen rund um die Landwirtschaft vertiefen können.

«Über 360 Bauernfamilien haben das ganze Jahr über ihre Stalltüren offen und laden herzlich zum Besuch», schreibt der LID.  Alle Betriebe, die beim Projekt «Stallvisite» mitmachen werden auf der Homepage aufgeführt, damit Interessierte Besucher sich über die Öffnungszeiten informieren können.

Mit einer Hoftier-Fahne und einer Willkommenstafel inklusive der Öffnungszeiten werden die Besucher und Besucherinnen darauf hingewiesen, ob ein Betrieb beim Projekt mitmacht und der Stall besucht werden darf.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      52.92%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      44.29%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.79%

    Teilnehmer insgesamt: 359

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?