/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Achtung: Neue Betrugsmasche mit Bankkarte

Im Kanton Aargau sind mehrere Personen Opfer einer neuen Betrugsmasche geworden. Telefonbetrüger nahmen den Opfern unter einem Vorwand die Bankkarte ab und verlangten den PIN-Code, wie die Polizei mitteilte. Die Unbekannten hoben dann Geld ab.

Im Fokus der plumpen Betrugsmasche stehen ältere Menschen, wie die Kantonspolizei Aargau am Montag mitteilte. In einem Fall seien einem 70-Jährigen mehrere Tausend Franken von seinem Bankkonto bezogen worden.

Karte ausgehändigt

Bei der neuen Betrugsmasche hätten die Opfer ihre Bankkarte einer völlig unbekannten Person ausgehändigt und den PIN-Code übergeben. Zuvor hätten die Opfer mehrere Telefonanrufe erhalten. Diese neue Methode verlaufe ähnlich wie die Masche mit den falschen Polizisten.

Im konkreten Fall hatte ein Unbekannter den 70-Jährigen angerufen, wie die Polizei weiter berichtete. Ob er etwas von einer Bestellung bei einem Fachmarkt für Haushaltgeräte wisse, wollte der Anrufer wissen. Er sei nämlich vom Sicherheitsdienst der Bank und wolle den Betroffenen darauf aufmerksam machen, dass unberechtigt 6000 Franken von seinem Konto abgebucht worden seien.

«Bankberater» sprechen Schweizerdeutsch

Man würde den Betrag gutschreiben, jedoch aus Sicherheitsgründen die Bankkarten einziehen. Im Verlauf des Gesprächs erhielt der Senior nach Angaben der Polizei auch noch weitere «Bankangestellte» ans Telefon. Sie sprachen alle Schweizerdeutsch.

Wortreich wiesen diese ihn an, ihnen den PIN-Code zu nennen und die Karten einem Kurier auszuhändigen. Kurz danach stand dieser an der Haustüre, übernahm die Karten und verschwand. Als der misstrauisch gewordene Senior seine richtige Bank anrief, erfuhr er, dass bereits mehrere tausend Franken abgebucht worden waren.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      3.36%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      96.64%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 119

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?