So etwa Michael Aebischer, der in Bösingen FR einen Milchviehbetrieb mit 70 Kühen und Jungvieh führt. Seit Januar 2024 nimmt er am Forschungsprojekt EffNMilk von Agroscope teil. Das Ziel des Projekts? Verstehen, wie die Genetik die Fähigkeit der Kühe beeinflusst, Futterproteine in Milch umzuwandeln. Mit DNA-und Milch-, Blut- und Futteranalysen wollen die Forschenden die effizientesten Kühe identifizieren.
Das Ziel: weniger Verluste und höhere Wirtschaftlichkeit. Michael Aebischer ist einer von 42 Landwirten, die sich an der Forschung beteiligen. Er liefert Informationen über seinen Betrieb und stellt seine Kühe für Probenahmen zur Verfügung.
Dafür erfährt er, wo er im Vergleich zu anderen Betrieben bezüglich Effizienz steht und ob es signifikante Unterschiede zwischen den Tieren seiner Herde gibt. Mit diesen Informationen kann er die Auswahl seiner Milchkühe optimieren. Mehr zu den Partnerbetrieben gibt es hier.