/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bioumstellung frühzeitig planen

Viele haben schon mit dem Gedanken gespielt, ihren Landwirtschaftsbetrieb auf Bio umzustellen. Wie anspruchsvoll die Umstellung ist und wie viel dafür betrieblich verändert werden muss, hängt von der Betriebsstruktur ab.

Es ist laut dem Landwirtschaftlichen Zentrum Liebegg AG lohnenswert, sich einige Jahre vor dem Umstelltermin mit der Umstellung zu befassen: Sie dauert zwei Jahre. Vor oder während der Umstellzeit müssen Einführungskurse besucht werden. Bei Bio Suisse muss der gesamte Betrieb nach den Bio-Suisse-Richtlinien bewirtschaftet werden. Im Pflanzenbau und in der Tierhaltung gelten bei Bio verschärfte Regeln. Die Marktsituation von Bioprodukten muss vor der Umstellung analysiert werden. sum

Diese und weitere Aspekte werden am 18. November um 19.30 Uhr online über Teams beleuchtet. Ein Termin für alle, die in 30 Minuten mehr über die Umstellung auf Biolandbau erfahren möchten. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Der Teilnahmelink ist erhältlich bei der Liebegg, Tel. 062 855 86 55,  [email protected].

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      41.41%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      58.59%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 227

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?