Seit 2020 ist es in der Schweiz erlaubt, Tiere auf dem Hof oder auf der Weide zu töten. Die Anzahl Tierhaltende, die ihren Tieren den Lebendtransport zum Schlachthof und den Aufenthalt dort ersparen möchten, nimmt zu. Dazu beigetragen hat eine Lockerung der Regeln, die im Februar 2024 in Kraft traten.
Zeitdauer verlängert
Die Tiere mussten zuvor innerhalb von 45 Minuten in den Schlachtbetrieb gebracht und ausgenommen werden. Das war eine Zeitfrist, die für viele Betriebe, die an der Hof- und Weidetötung interessiert sind, zu knapp war. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) hat deshalb eine Änderung vorgenommen. Die maximale Frist zwischen Tötung auf dem Hof und Ausweidung im Schlachtbetrieb wurde von 45 auf 90 Minuten verdoppelt. Die Schweiz hat sich der EU angenähert, die bereits zuvor die Frist auf 120 Minuten erhöht hatte. «Dieser erhöhte Spielraum ermöglicht weiteren Betrieben, das tierschonende Verfahren zu etablieren», schreibt das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (Fibl).
Mit der seit Februar gültigen Lockerung dürfte die Anzahl Betriebe mit Hof- und Weidetötung zunehmen. Damit Konsumentinnen und Konsumenten, die Wert auf diese Schlachtmethode legen, die Betriebe besser finden, hat das Fibl zwei neue interaktive Karten aufgeschaltet. Diese sollen gemäss Fibl Konsumentinnen wie auch Landwirten in Sachen Hoftötung einen schnellen Überblick ermöglichen.
Zwei Karten
Auf der Karte «Fleisch aus Hoftötung» für Konsumenten werden, nach Tierkategorie geordnet, Landwirtschaftsbetriebe eingetragen, die Fleisch aus Hoftötung anbieten. Die meisten Betriebe, die Hof- und Weidetötung durchführen, vermarkten das Fleisch direkt.

Die Karte listet Betriebe, die Fleisch aus Hoftötung verkaufen.
Fibl
-> Hier gehts zur Karte Fleisch auf Hoftötung
Die Karte «Dienstleistungen Hof- und Weidetötung» für Tierhaltende, die auf Hof- oder Weidetötung setzen wollen, führt Unternehmen auf, die Dienstleistungen im Bereich Hof- und Weidetötung anbieten sowie Betriebe, die Anhänger für den Transport der Schlachtkörper in den Schlachthof vermieten.

Die Karte unten zeigt Unternehmen, die Dienstleistungen im Bereich Hof- und Weidetötung anbieten sowie Betriebe, die Anhänger vermieten.
Fibl
-> Hier gehts zur Karte für Tierhalter
Die Karten seien nicht abschliessend, teilt das Fibl mit. Weitere Betriebe mit Hoftötung und Dienstleistungsunternehmen, die mit ihrem Angebot auf der Karte aufgeführt werden möchten, könnten ihre Angaben an Milena Burri vom Fibl senden ( [email protected] ), heisst es weiter.


