Das neue Praxishandbuch «Kommunikation ist, was ankommt.» des Landwirtschaftlichen Informationsdienstes (LID) soll Landwirtinnen und Landwirte für die Kommunikation direkt von ihrem Hof ausrüsten.
Das Buch gibt Antworten auf die Fragen: Wie kannst du mit Konsumenten in Kontakt treten? Wie kannst du sie informieren und ihnen ein gutes Bild von der Landwirtschaft vermitteln? Wie informierst du deine Nachbarschaft über deinen Hofladen oder wer kann dich in deiner Kommunikationsarbeit unterstützen? Das Praxishandbuch liefert Ideen, Anleitungen und Checklisten, die direkt auf dem Hof umsetzbar sind.
Das Praxishandbuch soll Landwirtinnen und Landwirte mit dem nötigen Rüstzeug ausstatten, damit sie die Kundinnen und Kunden abholen können. Das Buch gibt es als praktischen Ordner (D) und als E-Book (D und F) direkt bei der edition-lmz AG oder in der Buchhandlung. Das 200-seitige Buch kostet 72 Franken, das E-Book 59 Franken.
Nebst dem Buch bietet der Lid auch Kurse an, in welchen einzelne Punkte praktisch geübt werden. Zum Beispiel gibt es Fotokurse, Kurse für Kreatives Schreiben, für Betreuung von Websites oder wie du ein Handyvideo drehen kannst. Die Kurse finden auf einem Hof oder online statt, je nach Thema.
-> Hier gehts zur Bestellung des Buchs
-> Hier kannst du das E-Book bestellen
Inhalt des Buchs:
01 Kommunizieren: Richtig wichtig
02 Definiere und gestalte deine Inhalte
03 Zeige, wer du bist
04 Inhalte streuen - gedruckt und handgeschrieben
05 Inhalte streuen - online
06 Inhalte streuen - Medienarbeit
07 Live kommunizieren
08 Gespräche führen
09 Öffentlich auftreten
10 PR fängt zu Hause an
11 Kommunikation mit Nachbarn & Co