/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Krankenkassen: Deutlicher Prämienanstieg erwartet

Gesundheitsministerin Elisabeth Baume-Schneider gibt am heutigen Donnerstagnachmittag die Krankenkassenprämien 2025 bekannt. Nach einem Anstieg von 8,7 Prozent im laufenden Jahr rechnen Experten für das kommende Jahr erneut mit einem Prämienschub.

sda |

Der Krankenkassenverband Santésuisse geht von einem Prämienanstieg um mindestens fünf Prozent für das Jahr 2025 aus. Der Vergleichsdienst Comparis erwartet einen Anstieg von sechs Prozent aus und das Vergleichsportal Bonus.ch gar einen von fast sieben Prozent. Einer der Gründe dafür dürfte sein, dass Tariferhöhungen für die Leistungserbringer im Raum stehen.

Santésuisse stützt seine Prognose auf die Kosten in den ersten sieben Monaten dieses Jahres. Demnach sind die Gesundheitskosten pro versicherte Person um 4,8 Prozent angestiegen. Krankenkassen mit tiefen Reserven drohen den Expertinnen und Experten zufolge Erhöhungen von über zwölf Prozent. In den extremsten Fällen könnten die Prämien gar um über 50 Prozent ansteigen, warnen sie.

Gestiegen seien zuletzt insbesondere die Kosten für Laboranalysen, Spitex und Physiotherapie, hiess es. Zudem seien die Kosten für Medikamente sowie deren verschriebene Mengen deutlich angestiegen. Ebenso das Leistungsvolumen, die Anzahl der Gesundheitsbehandlungen und die Verwaltungskosten.

Am 9. Juni haben die Schweizer Stimmberechtigten die Prämienentlastungs-Initiative der SP mit 55,3 Prozent Nein-Stimmen verworfen. Diese sah vor, die Krankenkassenbeiträge zu begrenzen. Seit der Einführung der obligatorischen Krankenversicherung im Jahr 1996 sind die Prämien durchschnittlich um 3,5 Prozent pro Jahr gestiegen.

Kommentare (2)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Gesunder Menschenverstand | 26.09.2024
    Arbeiten nicht alle um 15 Fr Stundenlohn...
    Bei den Medikamenten wir auch zünftig abgezockt, die Politik hilft noch dabei ( bei Corona, Aufforderung zum Impfen , schikanieren der Ungeimpften!)
    • Jung bauer | 26.09.2024
      Hört mal auf die corona Impfung schlaecht zustellen habe corona 2 mal gehabt 1 mal kurz nach der Impfung 1 mal kurz bevor die Impfung auf den Markt Kam und da hat es uns sehr fest getroffen mein Vater musste sogar intubiert werden danach 2 Wochen im Koma hat sich bis heute nicht mehr erholt und war bis dahin voll im Saft berufstätig etc. Ich bin auch dafür gewesen für lockdowns und auch Maske ziehe ich heute eher an wenn verlangt wird. Oder wenn jemand erkältet ist dann nehme ich von dieser Person gezielt Abstand.
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    42.19%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    57.81%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    0%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    0%

Teilnehmer insgesamt: 237

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?