/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Mietpreise erneut leicht höher

Die Angebotsmieten in der Schweiz sind zum Jahresanfang 2025 im Vergleich zum Vormonat nur leicht gestiegen. Gegenüber dem Vorjahr mussten Mieterinnen und Mieter aber erneut teilweise deutlich mehr bezahlen.

Konkret ist der Homegate-Index für Angebotsmieten im Januar um 0,2 Prozent gestiegen und steht nun bei 129,5 Punkten, wie Homegate am Donnerstag mitteilte. Am stärksten verteuert haben sie sich mit 0,6 Prozent in Bern.

Vergleicht man die Angebotsmieten hingegen mit dem Vorjahr, ergibt sich ein anderes Bild: Laut Index nahmen sie schweizweit um 3,1 Prozent zu gegenüber dem Januar 2024. In den Städten seien sie in den vergangenen zwölf Monaten durchgehend in die Höhe geklettert, schrieb Homegate.

Das geschah insbesondere in Luzern mit einem Plus von 7,7 Prozent sowie Basel mit einem Plus von 6,6 Prozent. Rückläufige Mieten seien insbesondere in Lugano (minus 2,2 Prozent) zu beobachten.

Rückgänge in Kantonen

Mit Blick auf die Kantone im Vergleich zum Vorjahresmonat zeigten sich hingegen ausnahmsweise auch Rückgänge, heisst es weiter. Auffällig seien die Kantone Graubünden und Appenzell, wo die Mieten 0,8 Prozent respektive 0,5 Prozent billiger wurden. Während das Bündnerland damit der Abwärtsbewegung der letzten zwei Monate wieder entgegenwirken könne, bleibe es noch hinter dem Niveau von vor rund einem Jahr zurück. Im Appenzell hingegen setze sich im Januar der Rückgang, wie schon im Vormonat, fort.

Insgesamt zeigten die Kantone gegenüber dem vergangenen Dezember nur leichte Schwankungen im Rahmen von maximal plus oder minus einem Prozent, schrieb Homegate. Einziger Ausreiser sei Schaffhausen, wo die Angebotsmieten um 1,3 Prozent gegenüber dem Vormonat gestiegen seien. Gesunken seien die Angebotsmieten insbesondere in Zug (minus 1 Prozent) und Glarus (minus 0,9 Prozent).

Der Homegate-Mietindex für Angebotsmieten wird vom Immobilienmarktplatz Homegate in Zusammenarbeit mit der Zürcher Kantonalbank (ZKB) erhoben. Er misst laut eigenen Angaben die monatliche qualitätsbereinigte Veränderung der Mietpreise für neue und wieder zu vermietende Wohnungen anhand der aktuellen Marktangebote.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      41.41%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      58.59%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 227

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?