/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Monetären Wert von Hofdünger berechnen

mgt/blu |

 

Aufgrund der hohen Preise für Mineraldünger gewinnt Hofdünger an Bedeutung. Mit dem neuen, kostenlosen Rechner lässt sich der monetären Wert von eingesetzten Hofdüngern erfassen. 

 

Viele landwirtschafte Betriebe decken einen wesentlichen Teil des Nährstoffbedarfs über den Hofdünger. Doch Hofdünger ist jedoch nicht gleich Hofdünger. «Die Nährstoffgehalte variieren je nach Tierart, Fütterung, Stallsystem, Lagerung, Verdünnung und Jahreszeit», schreiben Agridea und der Schweizer Bauernverband (SBV) in einer Mitteilung.

 

Wert sichtbar machen

 

Die Eigenschaften und der spezifische Wert jedes Hofdüngers sind anders. Wie viele Nährstoffe im Hofdünger sind wirklich pflanzenverfügbar? Und welchen monetären Wert haben sie? Gehaltsanalysen und der neue Hofdüngerwert-Rechner helfen Landwirtinnen und Landwirten weiter.

 

Agirdea und der Bauernverband haben zusammen mit Experten die Berechnungsgrundlage erschaffen. Für die Ermittlung des finanziellen Wertes verwendet der Rechner aktuelle Handelsdüngerpreise und die Nährstoffgehalte des Hofdüngers aus «Hoduflu» oder der eigenen Analyse. Weiter können auch die Hofdüngergehalts-Mittelwerte aus den Grundlagen für die Düngung landwirtschaftlicher Kulturen in der Schweiz (GRUD 2017) integriert werden.

 

Wichtig sei, auch die Verdünnung zu erfassen, heisst es weiter. Neben den wichtigsten Nährstoffen kann auch der Wert des Kohlenstoffeintrages der ausgebrachten organischen Substanz miteinberechnet werden. «Der Rechner gibt einen wichtigen Anhaltspunkt für den Preis von Hofdüngern und bietet eine objektive Diskussionsgrundlage», hält Michel Darbellay, Leiter des Departements Produktion, Märkte und Ökologie beim SBV, fest.

 

Keine Abgeber- und Abnehmerpreise

 

Zu beachten gilt: Im Hofdünger-Rechner sind die Kosten für die Lagerung, den Transport und das Ausbringen nicht abgebildet. Nicht integriert sind ausserdem die regionalen Marktpreis-Unterschiede. Berechnet werden kann aber der momentane monetäre Wert der innerhalb von drei Jahren verfügbaren Nährstoffe eines beliebigen ausgebrachten Hofdüngers anhand gegenwärtigen Handelsdüngerpreisen.

 

«Die landwirtschaftlichen Betriebe, Beratung sowie Lohnunternehmer erhalten hiermit Unterstützung für ihre agrarökonomischen Entscheidungen», sagt Irene Weyermann, Gruppenleiterin Pflanzenbau, Umwelt bei Agridea.

 

-> Hier gehts zum Hofdünger-Rechner

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.85%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      45.3%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.85%

    Teilnehmer insgesamt: 351

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?