/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Prämien sparen ‒ aber wie?

Die Höhe der Prämie wird von der allgemeinen Kostenentwicklung und vom Wohnort beeinflusst. Jetzt den Prämienrechner nutzen.

Christian Scharpf* |

Krankenkassenprämien lassen sich auf verschiedene Arten sparen – zum Beispiel mit einem günstigeren Versicherungsmodell wie der Hausarztversicherung. Das Prinzip ist einfach: Bei gesundheitlichen Beschwerden geht man immer zuerst zur Hausärztin oder zum Hausarzt. Da diese ihre Patientinnen und Patienten am besten kennen, ist eine ganzheitliche und effiziente medizinische Betreuung sichergestellt. Oft können auf diese Weise der Gang zum Spezialisten oder unnötige Doppelabklärungen vermieden werden.

Das wiederum spart Kosten, was sich in günstigeren Monatsprämien widerspiegelt. Bei Abschluss der Agrisano-Hausarztversicherung Agri-eco wählt man aus einer Liste seine Hausärztin oder seinen Hausarzt aus. Zum entsprechenden Verzeichnis gelangt man über die Angebotsseite . Ohne hausärztliche Überweisung können gynäkologische und augenärztliche Kontrolluntersuchungen in Anspruch genommen werden. Auch in akuten Notfällen muss der Erstkontakt nicht über die Hausarztpraxis erfolgen.

Wer noch mehr sparen möchte, wählt das Telmed-Modell Agri-contact, bei dem der Erstkontakt telefonisch über Medgate erfolgt, oder das digitale Versicherungsmodell Agri-smart. Für Letzteres ist zwingend ein Smartphone nötig, da der Erstkontakt immer über die Medgate-App erfolgen muss. Von Vorteil ist, dass man damit jederzeit einfach und schnell Zugang zu einer medizinischen Beratung hat. Ein Symptom-Checker mit künstlicher Intelligenz gibt erste Rückmeldung.

Einen persönlichen Behandlungsplan sowie Rezepte, Verordnungen und Arztzeugnisse erhält man ebenfalls bequem über die App. Bei Bedarf werden Versicherte an geeignete Spezialisten überwiesen. Dank des effizienten Ablaufs werden Kosten gespart, die sich in besonders günstigen Prämien widerspiegeln. Zu beachten ist, dass Agri-smart nicht in der Prämienregion 1 angeboten wird (Ausnahme Tessin) und auch nicht in den Kantonen GE und VD.

*Der Autor ist Agrisano-Geschäftsleiter.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      41.41%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      58.59%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 227

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?