/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Roboterseminar am Schluechthof

Am LBBZ Schluechthof in Cham ZG wird ein AMS-Herdenmanagerkurs durchgeführt. Noch kann man sich anmelden.

Der Melkroboter nimmt Arbeit ab und gibt Flexibilität im Alltag. Das sei zwar richtig, doch wer einen Roboter kaufe, müsse wegen der hohen Kosten auch besser werden, schreibt das LBBZ Schluechthof in einer Mitteilung. Nur wer top sei, könne den Roboter auch voll auslasten und die Kosten pro Liter Milch richtig senken.

Dazu gehört einerseits, die Roboterdaten richtig zu interpretieren und andererseits beim Herdencheck zu wissen, worauf es ankommt und was wann zu machen ist. Es gibt viele Daten. Die wirtschaftlichen Folgen trägt in jedem Fall der Landwirt bzw. die Landwirtin. Daher ist es wichtig, dass sie genau wissen, worauf es ankommt und wie man eine hohe Wirtschaftlichkeit erreicht.

Im AMS-Herdenmanagerkurs werden Fragen praxisnah beantwortet. Das Roboterseminar, welches von zwei Melkroboterprofis aus Deutschland gecoacht wird, findet am 19. und am 20. Dezember am LBBZ Schluechthof in der Chamau statt. Anmeldeschluss ist der 13. Dezember. Die Teilnehmerinnenzahl ist beschränkt.

-> Hier gibts mehr Infos zum Anlass

-> Hier gehts zur Anmeldung

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      39.69%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      56.42%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.89%

    Teilnehmer insgesamt: 257

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?