/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schweizer Bauern produzieren mehr Poulet und Hafer

sda |

 

Schweizer Poulet ist weiterhin hoch im Kurs: Der Hühnerbestand hat 2022 gegenüber dem Vorjahr um vier Prozent zugenommen. Zudem ist der Haferanbau deutlich gestiegen.

 

Das geht aus den am Donnerstag publizierten Zahlen zu Nutztieren und landwirtschaftlichen Nutzflächen des Bundesamts für Statistik (BFS) hervor. Vor allem der Hühnerbestand steigt demnach seit Jahrzehnten – von 6,2 Millionen Hühnern im Jahr 1996 auf 13,1 Millionen im Jahr 2022. Auch der Schafbestand steigerte sich innerhalb eines Jahres um 2 Prozent. Die Anzahl Schweine hingegen blieb trotz gewisser Schwankungen über die Jahre hinweg relativ konstant. Der Bestand an Rindvieh sank seit 1996 von 1,7 Millionen auf 1,5 Millionen im 2022.

 

Reto Blunier

 

Wie aus den BFS-Daten weiter hervorgeht, bauten die Schweizer Landwirte 2022 fast 50 Prozent mehr Hafer an als im Vorjahr. Demgegenüber nahm die für Körnermais verwendete Nutzfläche um acht Prozent ab. Bei den landwirtschaftlichen Nutzfläche insgesamt gab es derweil kaum Veränderungen. Nach wie vor verfügt die Schweiz über etwas mehr als eine Million Hektaren davon.

 

Reto Blunier

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.85%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      45.3%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.85%

    Teilnehmer insgesamt: 351

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?