Die Suisse Tier ist die führende Fachmesse für Nutztierhaltung in der Schweiz.
Suisse Tier
Die Schweizer Landwirtschaft ist im stetigen Wandel. An der Suisse Tier wird den Themen Technologie und Innovation viel Platz zugesprochen. «Es freut mich besonders, dass wir exemplarisch an diesem Praxisbeispiel Innovationen präsentieren, aber auch die damit verbundenen Herausforderungen aufzeigen können», erklärt Messeleiterin Manuela Gilli.
Praxisbeispiele
Insgesamt präsentieren über 170 Aussteller an der Fachmesse ihre innovativen Lösungen, Produkte und Dienstleistungen. In Luzern mit dabei sind auch Produzenten- und Branchenorganisationen. Gemäss den Messeorganisatoren sind alle verfügbaren Standplätze belegt.
Die Messe Luzern organisiert und veranstaltet die Suisse Tier.
Suisse Tier
Das Thema Innovation wird bereits bei der Eröffnung thematisiert. Franz Röösli aus Hellbühl LU stellt seinen Betrieb vor. Der Landwirt reduzierte durch gezielte Massnahmen wie die schweizweit erste «Cow Toilet» die Ammoniakemissionen deutlich. Die anschliessende Podiumsdiskussion zum Thema «Nutztierhaltung unter Druck – Welche Rahmenbedingungen gelten morgen?» wird ein Spannungsfeld, dem die Landwirtschaft gegenübersteht.
Laufstall und Tierausstellung
Einen weiteren Praxisbezug an der Suisse Tier gibt es beim Laufstall. «Mit 15 Milchkühen wird gezeigt, wie der Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Melkanlage als Frühwarnsystem für Tierkrankheiten sowie effizientere Arbeitsabläufe sorgen kann», heisst es in der Mitteilung.
Tierausstellungen dürfen an der Messe nicht fehlen.
Suisse Tier
Wie immer gibt es auch zahlreiche Fachforen. In rund 30 Referaten werden aktuelle Themen und neuste Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis vermittelt. Einen wichtigen Part nehmen auch die Tierausstellungen ein. Heuer werden in Zusammenarbeit mit Produzenten- und Zuchtorganisationen über 140 Tiere in den Bereichen Rind und Milch sowie Kleinwiederkäuer präsentiert.
Mehr zur Suisse Tier
Öffnungszeiten
Freitag bis Sonntag
21. bis 23. November 2025
9.00 bis 17.00 Uhr
Eintrittspreise
Erwachsene: CHF 15
Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren: CHF 5
Kinder unter 6 Jahren: kostenlos (kein Ticket benötigt)
Anreise
Mit dem öffentlichen Verkehr
Ab Bahnhof Luzern fahren Sie mit der S-Bahn im Viertelstundentakt los (Abfahrt jeweils um xx.12, xx.27, xx.42 und xx.57 Uhr) und steigen 2 Minuten später direkt an unserer Haltestelle Allmend/Messe aus. Mit der Buslinie 20 erreichen Sie die Suisse Tier ab Bahnhof Luzern in 8 Minuten.
Mit dem Auto
Verlassen Sie die Autobahn A2 bei der Ausfahrt Luzern-Horw. Um das Messegelände finden Sie diverse Parkmöglichkeiten. Die Parkplätze sind kostenpflichtig.