/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Unsere Nachbarn sind zu 83 Prozent Selbstversorger

Deutschland ist hinsichtlich der Lebensmittelversorgung auf Lieferungen aus dem Ausland angewiesen. Laut Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) betrug der Selbstversorgungsgrad bei Nahrungsgütern im Mittel der vergangenen zehn Jahre 83%. Jedoch besteht eine sehr grosse Bandbreite zwischen den Kulturen.

AgE |

Deutschland ist bei Nahrungsmitteln insgesamt kein Selbstversorger, sondern auf Lieferungen aus dem Ausland angewiesen. Wie die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) Ende Februar 2025 berichtete, betrug der Selbstversorgungsgrad Deutschlands bei Lebensmitteln im Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre 83%.

Die BLE wies zugleich aber darauf hin, dass es sich hierbei letztlich nur um einen rechnerischen Durchschnittswert handelt. Betrachte man einzelne Erzeugnisse, zeige sich eine enorme Bandbreite.

Honig und Eier sind Mangelware

Der Selbstversorgungsgrad Deutschlands bei Obst und Gemüse betrug im Jahr 2023 nur 20% beziehungsweise 37%. Auch die landeseigene Erzeugung von Honig und Eiern reicht bei Weitem nicht, denn hier wurde der Bedarf lediglich zu 42% und 73% gedeckt.

Ganz anders sieht dies bei Zucker und Kartoffeln aus, für die die BLE bezogen auf 2023 einen Selbstversorgungsgrad von 155% und 153% berechnet. Über den Inlandsbedarf lag im Berichtsjahr auch die hiesige Milch- und Getreideproduktion, aber moderat, und zwar um 7% und 4%. Der Selbstversorgungsgrad mit Fleisch belief sich auf 120%.

Kommentare (2)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Käser Rudolf | 07.03.2025
    Diesen Selbstversorgungsgrad könnte die Schweiz auch erreichen, wenn mehr Lebensmittel statt Futtermittel angebaut würden und wir unseren Fleischkonsum auf ein gesundes Mass reduzieren würden. Damit liessen sich auch Gesundheitskosten sparen und mit der Verringerung von Klimagasen aus der Tierhaltung unsere Lebensgrundlagen verbessern.
    • Schefer Marcel | 09.03.2025
      Mit weniger Menschen zuwanderung in unser Land würden die Emisionen im quadrat abnehmen
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    42.8%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    53.51%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    0%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    3.69%

Teilnehmer insgesamt: 271

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?