AgrarScouts suchen an Messen, Events oder in Lebensmittelmärkten den persönlichen Kontakt zu den Konsumenten. «Durch einen offenen und kompetenten Dialog stärken sie das Verständnis und Vertrauen in die Schweizer Landwirtschaft», schreibt der LID.
Die zweitägige Ausbildung beinhalte ein Gesprächsführungstraining sowie einen Einsatz auf dem Messegelände der Olma in St. Gallen, heisst es weiter. Die Ausbildung zum AgrarScout ist kostenlos. Nach der Ausbildung erhalten die Scouts pro Einsatztag eine Entschädigung – 150 Franken Entschädigung und 100 Franken Spesen.
Nach der Ausbildung hält der LID alle AgrarScouts über Einsatzmöglichkeiten auf dem Laufenden. Er organisiert und koordiniert weitere Einsätze und begleitet die Scouts. Interessierte Personen mit Bezug zur Landwirtschaft können sich beim LID anmelden unter [email protected] oder unter 031 3595975.