Pächter spielen in der Schweizer Landwirtschaft eine bedeutende Rolle: Rund 4'000 Betriebe und die Hälfte der landwirtschaftlichen Nutzfläche werden laut dem Schweizerischen Pächterverbands in der Schweiz in Pacht bewirtschaftet.
Die Zinsen seien nicht das Einzige, was die Pächter in der Schweiz beschäftigt, schreibt Hans Aregger, Vorstandsmitglied des Schweizerischen Pächterverbands. Vor Herausforderungen stünden Pächterinnen oft auch, wenn es um Investitionen gehe. Auch hier wolle sich der Pächterverband engagieren.
Am 24. August lädt er deshalb zu einer Veranstaltung zum Thema «Baurecht in der Praxis» auf das Hofgut Mapprach in Zeglingen BL ein. Dort zeigt Pächter Martin Zuppiger vor Ort den Laufstall, den er im Baurecht erstellt hat.
Infos zur Veranstaltung
- Wer: Eingeladen sind alle Verpächter und Pächterinnen von landwirtschaftlichem Gewerbe und Parzellen
- Wann: 24. August 2024 um 11.00 Uhr
- Wie: Es ist keine Anmeldung nötig
Vor Ort sind, die Pächter Familie Zuppiger, Verpächter Balthasar Settelen von der Familienstiftung Mapprach sowie der Präsident der Verpächtervereinigung Nordwestschweiz, Peter Andreas Zahn und der ganze Vorstand vom Schweizerischen Pächterverband mit dem Präsidenten Alois Huber.
Nach der Besichtigung gibt es Informationen aus erster Hand zum Thema. Anschliessend eine Fragerunde und ein Beisammensein bei Wurst und Brot auf dem Hof, schreiben die Veranstalter. Damit wolle sich der Verband für die Pächter einsetzen.
«Wir wollen zusammen mit den Verpächtern und Pächtern vor Ort ein gelungenes Beispiel vorstellen», sind sich Martin Rupp und Hans Aregger, Vorstandmitglieder des Schweizerischen Pächterverbands einig. Sie engagieren sich zusammen im Verband, in der Sektion Nordwestschweiz und Bern.