An der ausserordentlichen Generalversammlung beschloss der Verwaltungsrat der GLIB, zusätzliche Mittel zu beschaffen, um die Auszahlung der bereits bewilligten Investitionskredite fristgerecht zu gewährleisten, heisst es in einer Mitteilung.
Jetzt gibt es Wartelisten
Mit dieser Massnahme reagiert der GLIB auf die angespannten Liquiditätsverhältnisse und soll sicherstellen, dass landwirtschaftliche Betriebe weiterhin wie geplant unterstützt werden. Angesichts der sehr hohen Nachfrage nach zinslosen Darlehen werde ab sofort eine Warteliste für neue Investitionskredite eingeführt.
Dies ermöglicht eine verantwortungsvolle und geordnete Mittelverwendung, um sicherzustellen, dass die zur Verfügung stehenden Ressourcen den bereits genehmigten Krediten zugutekommen.
Langfristige Lösungen für Finanzierung gesucht
Die GLIB steht in engem Austausch mit dem Bundesamt für Landwirtschaft und weiteren Partnern, um tragfähige Lösungen für eine langfristige und nachhaltige Finanzierung der Investitionskredite zu erarbeiten.
Ziel ist es, die finanzielle Stabilität der Bank zu sichern und auch in Zukunft eine zuverlässige Unterstützung für landwirtschaftliche Betriebe zu gewährleisten, schreibt die GLIB.