/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Butter: Erneut Importgesuch eingereicht

 

Gemäss der Branchenorganisation Milch (BOM) ist die Versorgung mit Butter in der Schweiz fragil. Deshalb wurde ein Gesuch für den Import von 1500 Tonnen gestellt. 2020 wurden mehrere tausend Tonnen eingeführt.

 

Anfang 2020 hat sich der Buttermangel akzentuiert. Als Hauptgrund für die tiefe Butterproduktion machte die Branchenorganisation Butter (BOB) die Käseproduktion verantwortlich. Zusätzliche Milchmengen aus dem Industriebereich seien in die Käseherstellung fliessen, teilte die BOB Ende März mit. 

 

2020: 6000 Tonnen importiert

 

In der Folge wurden von der BOM mehrere Importgesuche gestellt. Im April einigte man sich auf 1000 t, im Juli auf 1800 t und im Oktober und November auf die Einfuhr von 2000 t Butter. Zusammen mit Einfuhren aus anderen Importgeschäften wurden 2020 insgesamt rund 6000 t Butter importiert. Der Butterabsatz in der Schweiz beträgt pro Jahr rund 43’000 Tonnen.

 

Zurückgeführt wurden die Importe auf den ungenügenden Lageraufbau mit einheimischer Butter, weil aufgrund  der bundesrätlichen Massnahmen wegen der Corona-Pandemie mehr konsumiert wurde. Die Bevölkerung verpflegte sich mehr zuhause, zudem blieb der Einkaufstourismus wegen geschlossener Grenze zeitweise aus.

 

«Ausserhalb von <Die Butter> platzieren»

 

Und Butter bleibt auch 2021 ein knappes Gut, wie die BOM in einem Communiqué schreibt. BO Butter hat die BO Milch haben eine Kommission zur Beurteilung des Butterlagers gebildet. Mit der «Rollenden Planung Butterimporte» sei ein objektives und von allen anerkanntes Planungsinstrument geschaffen worden, heisst es weiter.

 

Mitte Januar hat die Kommission die Marktlage analysiert. Sie hat entschieden, ein Importgesuch im Umfang von 1500 t zu stellen. «Damit wird es möglich sein, die Importbutter möglichst über das ganze Jahr verteilt ausserhalb der starken Schweizer Marke «Die Butter» im Handel zu platzieren», heisst es weiter.

Kommentare (3)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Ralph Weitz | 12.02.2021
    EU Butter mit Schweizerkreuz auf der Verpackung mit riesiger Marge für die Importeure das Volk wird beschissen und hinters Licht geführt
    • Gesunder Menschenverstand | 13.02.2021
      Wir werden dauernd beschissen...
  • Gesunder Menschenverstand | 12.02.2021
    Danit die Milch auf keinen fall aufschlägt.
    Ich haba meine Konsequenzen gezogen........
    Noch 2 Monate melken nachher ein schönes Leben...

Das Wetter heute in

Umfrage

Habt Ihr euren Mais geerntet?

  • Ja:
    31.04%
  • Nein:
    40.82%
  • Teilweise:
    24.38%
  • Habe keinen Mais:
    3.76%

Teilnehmer insgesamt: 1411

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?