/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Interesse an «grünen» Berufen steigt

 

In Sachsen-Anhalt entscheiden sich immer mehr Menschen für eine Ausbildung im Bereich Landwirtschaft und Gartenbau.

 

Wie das Landwirtschaftsministerium in der vergangenen Woche mitteilte, wurden 2020 in der Land- und Hauswirtschaft insgesamt 526 Ausbildungsverträge abgeschlossen. Das waren 13 mehr als im Vorjahr. Erhöht habe sich auch der Anteil von Frauen in der Ausbildung, und zwar von knapp 33 % auf etwas mehr als 34 %.

 

Den deutlichsten Anstieg an Ausbildungsverhältnissen habe es bei den Tierwirten und den Fachpraktikern Hauswirtschaft gegeben. Landwirtschaftsministerin Claudia Dalbert zeigte sich erfreut.

 

«Die Landwirtschaft ist die tragende wirtschaftliche Säule für die ländlichen Räume», so die Ressortchefin. Die Zahlen zeigten auch, dass die landwirtschaftlichen Betriebe attraktive Arbeitgeber seien, die jungen Menschen viele Entwicklungsmöglichkeiten böten.

 

Laut Dalbert nimmt die Zahl der Ausbildungsverträge insgesamt ab, nicht jedoch in den «grünen» Berufen. «Das Arbeiten in und mit der Natur, dabei Verantwortung für Tiere und Pflanzen übernehmen - das ist offenbar wieder sehr wichtig im Leben vieler junger Menschen», erklärte die Grünen-Politikerin. AgE

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.78%
    • Nein:
      61.24%
    • Weiss noch nicht:
      8.99%

    Teilnehmer insgesamt: 356

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?