/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

A: Mehr tierische Produkte verkauft

Österreichs Konsumenten haben in der ersten Jahreshälfte 2025 mehr proteinreiche tierische Lebensmittel gekauft als im Vorjahreszeitraum. Die Einkäufe von Rind- und Kalbfleisch im Lebensmittelhandel legten gegenüber der ersten Jahreshälfte 2024 mengenmässig um 5,6% zu. Bei Hühnerfleisch ergab sich ein Plus von 4 %.

Österreichs Konsumentinnen haben im ersten Halbjahr 2025 verstärkt zu proteinreichen, tierischen Lebensmitteln gegriffen. Das zeigen aktuelle Marktdaten der Agrarmarkt Austria (AMA), bei der die verkauften Mengen erfasst wurden.

Laut der neuesten rollierenden Agrarmarktanalyse (RollAMA) legten die Einkäufe von Rind- und Kalbfleisch im Lebensmittelhandel gegenüber der ersten Jahreshälfte 2024 um 5,6% zu, und bei Hühnerfleisch ergab sich ein Plus von 4%. Bereits 2024 war ein leichter Anstieg des Fleischverbrauchs in dem Alpenland verzeichnet worden. Laut Statistik Austria erhöhte sich der gesamte Pro-Kopf-Verbrauch an Fleisch gegenüber dem Vorjahr um 0,4% auf 58 Kilogramm.

Stärker nachgefragt wurden in der ersten Jahreshälfte 2025 auch frische Eier; hier gab es ein mengenmässiges Plus 6,0%. Einen kräftigen Zuwachs um 12,3% verzeichnete die AMA bei den Einkäufen von Naturjoghurt inklusive Skyr. Bei Cottage Cheese ergab sich ein Plus von 12,6%, bei der Frischkäsespezialität Topfen 4,9%. Die Einkäufe an Butter erhöhten sich um 7,4%, während Milchmischgetränke um 6,0% zulegen konnten

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      42.59%
    • Nicht mehr:
      24.94%
    • Nein:
      32%
    • Ich überlege es mir:
      0.47%

    Teilnehmer insgesamt: 425

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?