/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

D: Zahl der Jäger erreicht Rekordwert

 

In Deutschland gibt es derzeit so viele Jäger wie nie zuvor. Das hat der Deutsche Jagdverband (DJV) am 20. Januar 2023 anlässlich der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin mitgeteilt.

 

Demnach hatten in der Jagdsaison 2021/22 deutschlandweit 407’370 Personen einen Jagdschein. Das waren 28% mehr als noch vor 30 Jahren und entsprach einem neuen Rekord. Auf 1’000 Einwohner in Deutschland kamen demnach 2021/22 rein rechnerisch 4,9 Jäger.

 

Im Vorjahr hatte der Wert noch bei 4,7 gelegen. Der Wachstumstrend sei seit über einem Jahrzehnt ungebrochen, stellte der DJV fest. Dessen Statistik zufolge ist die Jagd im Norden Deutschlands besonders beliebt. Mit einem Wert von 8,6 Jägern pro 1’000 Einwohnern nimmt Mecklenburg-Vorpommern klar den Spitzenplatz ein, gefolgt von Schleswig-Holstein mit 7,6 Jägern pro 1 000 Einwohnern und Niedersachsen
mit 7,5. Gemessen an der Gesamtzahl an Jägern liegt Nordrhein-Westfalen vorne. Im bevölkerungsreichsten Bundesland lebten im Jagdjahr 2021/22 insgesamt 97’143 Menschen mit Jagdschein.

 

Im europäischen Vergleich befindet sich Deutschland laut den DJV-Angaben hinsichtlich der Zahl an Jägern im Mittelfeld. Spitzenreiter ist Norwegen mit einem Wert von 94,3 Jägern pro 1 000 Einwohnern. Schlusslicht ist Belgien, wo von 1’000 Menschen im Schnitt 1,1 einen Jagdschein besitzen. Die DJV-Daten belegen ausserdem, dass das Interesse von Frauen an Jagdkursen in Deutschland - wie bereits seit 2011 - stetig zunimmt. Inzwischen sind 28 % der Teilnehmer weiblich.

 

Der Anteil von Jägerinnen in Deutschland betrug 2021/22 deutschlandweit 11 %. Jagd wird dem DJV zufolge zumeist ehrenamtlich ausgeübt. Organisiert in Verbänden seien derzeit bundesweit etwa drei Viertel der Jägerschaft.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.85%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      45.3%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.85%

    Teilnehmer insgesamt: 351

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?