/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Ernährungskrise: Scholz fordert rasches Handeln

sda |

 

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hat am Rande der UN-Generaldebatte dazu aufgerufen, der Ernährungskrise in armen Weltregionen entschieden entgegenzuwirken. 

 

«Wir müssen mit grosser Dringlichkeit handeln, um die Zunahme der Ernährungsunsicherheit einzudämmen», sagte Scholz am Dienstag bei einem Ernährungsgipfel am Rande der UN-Vollversammlung in New York. Der russische Angriffskrieg habe zu einer multidimensionalen Krise geführt, unter der die armen Länder im Süden besonders litten.

 

«Das nächste Jahr dürfte noch schwieriger werden, wenn man den Anstieg der Energie- und Düngerpreise betrachtet», sagte Scholz. «Wir müssen uns darauf einstellen, dass auch die Lebensmittelpreise steigen.» An dem Ernährungsgipfel nahmen neben Scholz unter anderen auch US-Aussenminister Antony Blinken und EU-Ratspräsident Charles Michel teil.

 

Blinken forderte die Verlängerung des von den Vereinten Nationen zwischen Russland und der Ukraine vermittelten Getreide-Abkommens. Der Ende Juli unterzeichnete Deal gilt für vier Monate. Darin verpflichtet sich Russland dazu, die Ausfuhr von Millionen Tonnen Getreide aus der Ukraine über das Schwarze Meer nicht zu blockieren. Der russische Präsident Wladimir Putin hatte zuletzt damit gedroht, die bis dato bedeutendste Übereinkunft der Kriegsparteien platzen zu lassen.

Kommentare (2)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Demokrat | 21.09.2022
    Dann soll derdeutsche Bundeskanzler Olaf Scholz den "green deel" sofort beenden! D.h. landwirtschaftliche Produktion nicht mit Gewalt zurückfahren.
  • Ernährungskrise | 21.09.2022
    und steigende Preise? Nicht doch, die CH extensiviert!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    1.71%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    98.29%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    0%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    0%

Teilnehmer insgesamt: 117

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?