/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

EU importiert weniger Palmöl

Das Volumen der Palmölimporte in die EU-Länder ist nach Angaben der EU-Kommission seit Beginn der Saison 2024/25 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 18 Prozent gesunken, wie MBI berichtet.

Dieser Abwärtstrend spiegele eindeutig die langfristige Einschränkung der Nachfrage nach Palmöl durch die EU-Richtlinie für erneuerbare Energien (RED II) wider, stellt die Behörde fest.

Demnach ist das Volumen der Importe aus allen wichtigen Lieferländern zurückgegangen, wobei die Lieferungen aus Indonesien um 24 Prozent, aus Malaysia um 16 Prozent und aus Guatemala um 36 Prozent gesunken sind. Der Anteil Indonesiens an den gesamten Palmölimporten in die EU ist von 33,4 Prozent im vergangenen Jahr auf 31,1 Prozent gesunken. Die Vereinigung der indonesischen Palmölproduzenten (GAPKI) erwartet, dass Indonesien in diesem Jahr 27,5 Millionen Tonnen Palmöl und damit 6,9 Prozent weniger als im Vorjahr exportieren wird.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr «Bauer, ledig, sucht»?

    • Ja klar, verpasse keine Folge:
      23.35%
    • Nein, interessiert mich gar nicht:
      44.16%
    • Nicht immer, aber ab und zu:
      15.74%
    • Zappe nur selten rein:
      6.09%
    • Früher schon, nun nicht mehr:
      10.66%

    Teilnehmer insgesamt: 394

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?