/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Geflügelpest: Erste Schätzungen zu den Kosten einer Impfung

AgE |

 

In Frankreich sind jetzt die ersten Schätzungen zu den Kosten einer Impfung gegen die Hochpathogene Aviäre Influenza (HPAI) bekannt geworden.

 

 Ausgegangen wird demnach von einem jährlichen finanziellen Aufwand zwischen 30 Mio Euro und 400 Mio Euro. Bei der Untergrenze würde sich der Einsatz des Impfstoffs auf wenige Hochrisikogebiete beschränken; die Obergrenze legt eine landesweite Impfkampagne zugrunde.

 

Die Schätzungen wurden von Tierärzten in Abstimmung mit Erzeugerorganisationen erarbeitet und beinhalten die Kosten für den Impfstoff, die Arbeitskräfte sowie Kontrollen. Mit Mastgeflügel sollen in Frankreich Medienberichten zufolge zwischen 6 Mrd Euro und 7 Mrd Euro jährlich umgesetzt werden; bei Legehennen sind es etwa 1,6 Mrd Euro und bei Stopfleber 260 Mio Euro.

 

Die Geflügelpest breitet sich unterdessen im Land immer weiter aus. Zu Beginn vergangener Woche waren nach offiziellen Zahlen 114 Ausbrüche in gewerblichen Nutzgeflügelhaltungen registriert, das waren 23 mehr als fünf Tage zuvor. Schwerpunkt des Seuchenzuges ist wieder der Westen des Landes.

 

Laut Landwirtschaftsministerium befindet sich der Vogelzug auf einem saisonalen Höhepunkt; entsprechend hoch sei der Virusdruck. In den Départements Vendée, Deux-Sèvres und Maine-et-Loire sind die Bekämpfungsmassnahmen nochmals ausgeweitet worden.

 

Dem Ministerium zufolge werden die Bestände von Enten und Puten in erheblich grösserem Massstab als bisher verringert, um die Ausbreitung der Seuche zu verlangsamen. Ställe im Umkreis von 10 km bis 20 km um die Ausbrüche werden durch vorgezogene Schlachtungen geräumt.

 

In bis zu 50 km Entfernung zu den Seuchenherden wird zudem die Einstallung von Enten und Puten verboten; für Hühnerställe werden längere Leerstände vorgeschrieben

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      47.81%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      48.82%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.37%

    Teilnehmer insgesamt: 297

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?