Das international tätige Lebensmittelhandelsunternehmen Carrefour bietet in seinen Niederlassungen in Spanien nun einen «Basiswarenkorb mit 30 Produkten für 30 Euro» (28.80 Fr.) an, um seinen Kunden das Sparen zu erleichtern.
Wie das Unternehmen 7. September mitteilte, führt die derzeitige Wirtschaftslage in Spanien dazu, dass die Haushalte ihre Kaufkraft eingeschränkt sehen und ihre Konsumgewohnheiten drastisch ändern. Gebraucht würden «agile und effektive Massnahmen».
Zu den Produkten, die im neuen Basiswarenkorb enthalten sind, gehören den Unternehmensangaben zufolge unter anderem Frühstücksprodukte, Konserven, Nudeln und Öl sowie eine Auswahl an Drogerie-, Reinigungs- und Parfümartikeln. Geplant sei, den Korb bis zum 8. Januar in den Carrefour-Hypermärkten, im Carrefour Market und online anzubieten.
Arbeitsministerin Yolanda Díaz, die zugleich Vizepräsidentin der spanischen Linksregierung ist, teilte mit, dass sie mit weiteren Handelshäusern Gespräche darüber führe, vergleichbare Angebote an die Kunden zu machen. Zugleich brachte Díaz vorige Woche eine politische Diskussion um eine Deckelung der Lebensmittelpreise in Spanien in Gang. Sie halte es für wichtig, die Preise von Lebensmitteln wie Brot, Eiern und Milch zu begrenzen.
In der Opposition sprach man von einer kommunistischen Idee. Landwirtschaftsminister Luis Planas stellte klar, dass er nicht in eine gut funktionierende Wertschöpfungskette eingreifen werde. Ausserdem hält er einen solchen Eingriff aus rechtlichen Gründen für nicht möglich.