/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Mercosur: Bauernverband fordert Stopp

Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat seine Forderung bekräftigt, das Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den Mercosur-Staaten zu stoppen und die agrarrelevanten Bestandteile grundsätzlich neu zu verhandeln.

«Dieses Abkommen würde einseitig zulasten unserer Landwirtschaft gehen», warnte DBV-Präsident Joachim Rukwied Mitte November mit Blick auf das G20-Treffen in Brasilien.

Anders als bei anderen Handelsabkommen würde eine Mercosur-Vereinbarung auf Grundlage des vorliegenden Entwurfs laut Rukwied dazu führen, «dass die heimische Produktion durch Agrarimporte zu Standards aus dem vergangenen Jahrhundert verdrängt wird». Dies erfolge zum Nachteil von Verbrauchern, Landwirten, Tieren, Umwelt und Klima.

Die EU-Landwirtschaft könne nur bestehen, «wenn Instrumente und Mechanismen entwickelt werden, mit denen die Unterschiede zwischen internationalen und europäischen Umwelt-, Klima- und Tierwohlstandards ausgeglichen werden», stellte Rukwied klar. Zwingend erforderlich sei es daher, den Agrarteil des Mercosur-Abkommens neu zu verhandeln und die hohen europäischen Standards darin zu verankern.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.55%
    • Ja, aus Mais:
      9.2%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      74.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1218

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?