Im Blog «Neues von der Schweizer Milch» erfahren Sie in regelmässigen Abständen, wie sich der Betrieb heute präsentiert. – zvg
Auf schweizerbauer.ch finden Sie neu den Blog «Neues von der Schweizer Milch». Hier erfahren Sie, wie sich der Betrieb heute präsentiert. Im Blog gibt es regelmässig Berichte, Fotos und Videos von den Schweizer Bauern im weiten Russland.
Der Hof «Schweizer Milch» ist den Leserinnen und Lesern des «Schweizer Bauern» ein Begriff. Mehrere Leserreisen führten auf den Hof bei Kaluga, rund 180 Kilometer südwestlich von Moskau. Auch der TV-Sender SRF war öfters mit einem Team zu Gast bei den Schweizer Auswanderern.
Und so manch einen Bauer aus der Schweiz zog es selber auf den Hof, um mit anzupacken und sich ein Bild vom Wirtschaften in Russland zu machen.
Wie läuft es denn zurzeit auf dem Hof? Wie viel Vieh und Land umfasst der Betrieb aktuell und an was arbeiten die Schweizer Bauern Marcel und Florian und ihre über 30 Angestellten im Moment? Was für Technik wird eingesetzt, wie läuft die Futterproduktion? Das zeigen wir in regelmässigen Abständen in unserem neuen Blog.
Seinen Anfang nahm das Abenteuer im Jahr 2004 auf einer Leserreise des «Schweizer Bauern». Vor 17 Jahren übernahmen Hans, Jakob und Sepp den Betrieb mit 100 Milchkühen und 150 Stück Nachzucht. Ein Boxenlaufstall war dabei und ein alter Fahrzeugpark, 300 Hektaren Nutzfläche wurden dazu gepachtet.
Wie es nach 17 Jahren um den Betrieb steht, zeigen wir Ihnen heute in einer kurzen Videoreportage. So viel sei verraten: Es hat sich einiges getan. Mehr dazu gibt es im Video