/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Neue EU-Regeln gegen Lebensmittel- und Kleidungsmüll

Das Europaparlament hat neue Vorschriften gegen Lebensmittel- und Textilabfälle in der EU verabschiedet. Bis 2030 müssen die EU-Staaten Lebensmittelabfälle um bis zu 30 Prozent verringern, wie das Parlament mitteilte.

sda |

Vergleichswert sind die durchschnittlichen Lebensmittelabfälle von 2021 bis 2023. Parallel dazu werden Textilhersteller künftig zur Kasse gebeten: Sie müssen sich an den Kosten für Sammlung, Sortierung und Recycling von Alttextilien beteiligen. Lob für die neuen Vorgaben kam etwa von der Umweltschutzorganisation Nabu.

Nach EU-Angaben fallen jährlich fast 60 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle (132 Kilogramm pro Person) sowie 12,6 Millionen Tonnen Textilabfälle an. Unterhändler des Parlaments und der EU-Staaten hatten sich bereits im Februar auf die neuen Vorgaben geeinigt, die nun final beschlossen wurden.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      0%
    • Nein, erst nächste Woche:
      0%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      0%
    • Nein, erst im Oktober:
      0%
    • Noch nicht alle Tiere:
      0%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 0

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?