/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Regierung greift Bäckern unter die Arme

 

In Frankreich können die von hohen Energiekosten geplagten Bäcker auf weitere Unterstützung durch die Regierung hoffen. Premierministerin Élisabeth Borne kündigte in der vergangenen Woche an, der Branche Zahlungsaufschübe bei Steuern und Sozialabgaben zu ermöglichen. 

 

Ähnliche Massnahmen stellte die Regierungschefin für die Energiekosten in Aussicht. Nach Angaben von Wirtschaftsminister Bruno Le Maire soll den Bäckern ausserdem ermöglicht werden, ihre Verträge mit den Energieversorgern ohne zusätzliche Kosten zu kündigen, sofern das wirtschaftliche Überleben durch nicht tragbare Erhöhungen bedroht wird.

 

Entschieden werden soll das laut dem Minister allerdings auf Einzelfallbasis von den Energieversorgern. Darüber hinaus stehen den französischen Bäckern bereits verschiedene Unterstützungsangebote zur Verfügung, die die Regierung für die gesamte Wirtschaft aufgelegt hat. Im Dezember hatte ein Bäcker aus dem Département Oise seine Energiekosten öffentlich gemacht und damit landesweit Aufmerksamkeit erregt. Den Medienberichten zufolge war die Stromrechnung von 1’000 Euro (987 Fr.) im Oktober 2022 auf mehr als 6’000 Euro (5’923 Fr.) im Folgemonat angestiegen.

 

Der französische Bauernverband (FNSEA) erneuerte unterdessen seine Forderung nach mehr Unterstützung für die Landwirte. Diese können beispielsweise bereits Zahlungsaufschübe bei Steuern und Sozialabgaben in Anspruch nehmen. Laut dem Verband wird das allerdings nur geringfügige Erleichterungen bewirken, da keine grossen Entlastungen für die Liquidität der Betriebe zu erwarten sind. Benötigt wird nach Einschätzung des FNSEA stattdessen ein Preisdeckel für die Energie, wie er auch für die privaten Haushalte eingeführt wurde.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      52.34%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      44.35%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.31%

    Teilnehmer insgesamt: 363

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?