/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schweiz wolle Teil der EU-Zollunion werden – behauptete die ARD

Ein Journalist der ARD behauptet, die Schweiz wolle Teil der EU-Zollunion werden. Bundesbern reagierte prompt. 

jgr |

Nach einem Treffen zwischen Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter (FDP) und dem deutschen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU)  am 2. September in Berlin sorgte ein ARD-Bericht für Aufsehen.

Ein Tagesschau-24-Journalist behauptete live, die Schweiz erwäge einen Beitritt zur EU-Zollunion – was in Bern umgehend zurückgewiesen wurde, schreibt die Weltwoche. 

Das Eidgenössische Finanzdepartement erklärte: «Ein Beitritt steht nicht zur Debatte und war auch kein Thema beim Gespräch der Bundespräsidentin mit dem deutschen Bundeskanzler.» Die ARD sprach von einem «Missverständnis».

Keller-Sutter und Merz hatten lediglich gemeinsame wirtschaftliche Interessen betont. Merz bezeichnete die Schweiz als Teil des Europäischen Wirtschaftsraums, was offenbar zu Spekulationen bei der ARD führte.

Gemäss Weltwoche ist der Vorfall heikel, da ein Zollunion-Beitritt die Souveränität der Schweiz stark einschränken würde, besonders im Bereich Landwirtschaft, wo Agrarzölle für die Bauern existenziell sind. 

Der NDR-Redaktor verteidigte seine Aussage mit einer Reuters-Meldung, räumte jedoch den Fehler ein. 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      52.17%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      42.71%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      2.05%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.07%

    Teilnehmer insgesamt: 391

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?