Wie die ukrainische Regierung am Montag mitteilt, hat sie die Ausfuhr einiger Lebensmittelprodukte ausgesetzt. Für Mais und Weizen müssen Exportlizenzen beantragt werden.
Die Ausfuhren von «Fleisch, Vieh, Roggen, Hafer, Buchweizen, Zucker, Hirse und Salz» werden gestoppt, so eine Erklärung der ukrainischen Regierung. Die Ausfuhr von Weizen, Mais, Geflügel, Eiern und Öl sei nur noch mit Genehmigung des Wirtschaftsministeriums erlaubt, heisst es. Damit soll laut der Nachrichtenagentur Reuters Versorgungsengpässen im Land entgegengewirkt werden.
Wie «agrarzeitung.de» berichtet, dürften die Massnahmen aber keine Relevanz für den internationalen Markt haben, da die Exportaktivitäten der Ukraine seit dem 24. Februar ohnehin weitgehend eingestellt werden mussten, nachdem die wichtigsten Seehäfen am Schwarzen Meer blockiert wurden.
Getreide-Händler berichteten gegenüber der österreichische Nachrichtenagentur apa aufgrund des Kriegs in der Ukraine von vielen Anfragen nach alternativen Quellen zu Russland und der Ukraine, die bisher zusammen für 30 Prozent der weltweiten Weizen-Ausfuhren verantwortlich waren. Die Weizen-Futures in Chicago sind um mehr als 40 Prozent gestiegen. Indien hatte am Samstag erklärt, vor einem Rekord bei Weizen-Exporten zu stehen.