Donnerstag, 23. März 2023
19.02.2023 16:58
Belgien

Jungbauern demonstrieren

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Von: AgE

Insgesamt rund 500 junge Landwirte und Gartenbauer haben vergangene Woche vor dem Brüsseler Büro des flämischen Ministerpräsidenten Jan Jambon demonstriert.

500 Jungbauern haben in Belgien demonstriert. Vor der Fassade stellten sie Holzkreuze auf, weil aus ihrer Sicht die Regierungspolitik der Branche die Zukunft verbaut. «Wir wollen unternehmerisch wirtschaften und innovativ sein, wir wollen unsere Stickstoffemissionen verringern und nachhaltiger arbeiten, aber wir werden von der flämischen Regierung auf jede erdenkliche Weise ausgebremst» beklagten die Demonstranten.

«Wir haben das Gefühl, dass sie uns ins Gesicht lachen», so Bram Van Hecke, der bei der grössten Vereinigung der flämischen Junglandwirte und Gartenbauer – Groene Kring – den Vorsitz innehat. Der Groene Kring betonte, dass viele junge Landwirte gezwungen seien, ihre Betriebe aufzugeben. Das sei die Folge von insgesamt 14 verschleppten Dossiers.

Diese beträfen unter anderem die Nitratpolitik, die Gemeinsame Agrarpolitik, die Ausweisung von National- und Landschaftsparks, die Pachtverordnung, strengere Vorschriften für Grundwasser und Entwässerung, die Aufforstung sowie die zunehmende Flächennutzung durch Industrie und Wohngebiete. Belgien droht eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH), wenn Flandern und Wallonien weiterhin keine wirksamen Maßnahmen gegen die übermäßige Nitratbelastung der Gewässer durch die Landwirtschaft ergreifen. Die bisherigen Aktionsprogramme haben nicht zu den erwarteten Ergebnissen geführt. 

Mehr zum Thema
Politik & Wirtschaft

Die Schweizerische Nationalbank führt als unabhängige Zentralbank die Geld- und Währungspolitik des Landes. Das Gebäude in Bern liegt direkt am Bundesplatz.SNB Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hebt den Leitzins trotz Turbulenzen…

Politik & Wirtschaft

In der Leistungsbilanz werden alle Einnahmen und Ausgaben einer Volkswirtschaft erfasst.Sofie Layla Thal Die Schweizer Volkswirtschaft hat 2022 einen sehr hohen Leistungsbilanz-Überschuss erzielt. Mit 78 Milliarden Franken lag der Saldo…

Politik & Wirtschaft

Die Zeitumstellung wirkt sich positiv auf den Energieverbrauch in Gebäuden aus.Heinz Röthlisberger Die Umstellung auf Sommerzeit spart Strom – auch heute noch. Das zeigt eine neue Studie der Eidgenössischen Materialprüfungs-…

Politik & Wirtschaft

Heute ist das Geld- und Währungswesen Sache des Bundes und der Schweizerischen Nationalbank (SNB). Konkrete politische Bestrebungen, das Bargeld abzuschaffen, sind nicht bekannt. SNB Die Freiheitliche Bewegung Schweiz (FBS) macht…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE