Damien Rey und Daniel Hasler ersetzen Christian Schönbächler als Präsident der Junglandwirtekommission. Mit dem Co-Präsidium soll die Bekanntheit der Junglandwirte in den verschiedenen Sprachregionen gefördert werden.
Die Junglandwirtekommission des Schweizer Bauernverbands (SBV) setzt neu auf ein Co-Präsidium. An der Spitze stehen neu Damien Rey aus Middes FR und Daniel Hasler aus Walterswil BE. Gemeinsam treten sie die Nachfolge von Christian Schönbächler aus Einsiedeln SZ an, wie der SBV mitteilt. Schönbächler sei in den letzten drei Jahren das Sprachrohr der Jungen gegen aussen gewesen.
Vertretung aus West- und Deutschschweiz
Mit der neuen Führung sollen sowohl die West- als auch die Deutschschweiz angemessen repräsentiert werden. Gemäss dem SBV soll damit auch die Bekanntheit dieses aktiven Gremiums unter den jungen Berufsleuten steigen.
Damien Rey ist 26 Jahre alt und arbeitet auf dem elterlichen Betrieb in Châtonnaye im Kanton Freiburg mit
Milchwirtschaft und Ackerbau. Er studierte an der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (HAFL) Agronomie und ist in einem Teilzeitjob als Agrarkreditexperte bei Prométerre beschäftigt.
Der 25-jährige Daniel Hasler arbeitet auf dem elterlichen Betrieb im bernischen Walterswil und als Fachredaktor beim «Schweizer Bauer» im Ressort Markt und Landtechnik. Er betreibt eine eigene Hofmolkerei mit Onlineshop und plant den Betrieb mit Milchwirtschaft zu übernehmen.
Kommentare (2)