/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Am 20. April ist «Tag der Schweizer Milch»

Übernächsten Samstag werden in der Schweiz mit dem «Tag der Milch» auch die Bauernfamilien gefeiert. An über 100 Standorten im ganzen Land wird das weisse Getränk ausgeschenkt. Eine ideale Gelegenheit, um die Bevölkerung nebenbei auf die Situation der (Milch-) Bäuerinnen und Bauern aufmerksam zu machen.

pd/ome |

Schweizer Milch ist ein nachhaltiges Naturprodukt. Sie ist schmackhaft, gesund, vielseitig und verdient einen nationalen Feiertag, schreibt der Verband Schweizer Milchproduzenten (SMP) in einer Mitteilung. Der Verband betreibt auch die Plattform Swissmilk.

Der «Tag der Schweizer Milch» findet am Samstag, 20. April, in der ganzen Schweiz statt. An 115 Standorten werden Landwirtinnen und Landwirte Schweizer Milch oder Milchprodukte verteilen.

Spiel und Spass für Gross und Klein

Vielerorts betreuen die Milchproduzentinnen selbst den Stand: Eine gute Gelegenheit das Hofleben aus erster Hand kennenzulernen. Selbstverständlich fehlen auch Spiel und Spass für Gross und Klein nicht.

In diesem Jahr ist am Tag der Schweizer Milch auch der offizielle Start des Online Games « Swissmilk Planets » , bei dem es attraktive Preise zu gewinnen gibt. Und speziell in Bern erwartet die Besucher eine ganz besondere Überraschung.

Partnerschaften

Auch dieses Jahr kann der Verband der Schweizer Milchproduzenten auf eine wertvolle Partnerschaft mit verschiedenen Akteuren der Milchwirtschaft zählen. Diese stellen die Milchprodukte zur Verfügung, die an den von Swissmilk betreuten Ständen angeboten werden.

Zum zweiten Mal sind auch Aldi Suisse und Lidl Schweiz mit von der Partie und zum ersten Mal unterstützt «Faireswiss» mit einer eigenen Aktion den Tag der Schweizer Milch, schreibt der SMP.

Wussten Sie, dass es einmal ein «Milchgirl» gab?

Der Internationale Milchwirtschaftsverband hat den Tag der Milch Anfang der 1950er-Jahre ins Leben gerufen. Gefeiert wurde er in vielen milchwirtschaftlichen Ländern an einem gemeinsam festgelegten Tag im Frühling – und das bis in die 1980er-Jahre.

Bei uns in der Schweiz wurde viele Jahre lang ein «Milchgirl» gewählt, das im Laufe seines Amtsjahres diverse Auftritte hatte. Der «Tag der Schweizer Milch» feiert heuer sein 15-Jahr-Jubiläum. Zum ersten Mal wurde er von Swissmilk 2009 organisiert.

-> Hier finden Sie alle Standorte, an denen am 20. April Milch ausgeschenkt wird

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      53.83%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      41.23%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.98%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.96%

    Teilnehmer insgesamt: 405

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?