Die Cremo AG verkauft ihren ehemaligen Produktionsstandort (45'000m2 ) in Lucens VD an die Orllati Gruppe AG, wie das Unternehmen Ende August in einer Medienmitteilung informiert. Rund 90 Mitarbeiter waren von der Schliessung des Standorts Lucens im Mai 2023 betroffen.
Die Orllati Gruppe AG sei ein anerkannter Akteur im Bereich Bau- und Immobilienentwicklung, heisst es weiter. Diese Transaktion ist Teil der Strategie von Cremo, ihre Aktivitäten am Standort Villars-sur-Glâne zu konzentrieren.
Betriebsabläufe rationalisieren
Die Schliessung des Standorts Lucens und die Verlagerung seiner Aktivitäten an den Standort Villars-sur-Glâne, die seit Mitte 2023 wirksam ist, resultiere aus dem Bestreben, die Betriebsabläufe zu rationalisieren und die Unternehmensaktivitäten zu konsolidieren. Ziel sei es, besser auf die Herausforderungen und Chancen des aktuellen Marktes reagieren zu können.
Diese strategische Neuausrichtung ermögliche eine Optimierung der Ressourcen sowie eine Steigerung der operativen Effizienz zu steigern. Gleichzeitig wird Cremo ihren Kunden weiterhin qualitativ hochwertige Produkte anbieten können, heisst es in der Medienmitteilung.
Bauunternehmen kauft Käsefabrik
Die Orllati-Gruppe ist auf die nachhaltige Immobilienentwicklung sowie das Bauwesen spezialisiert und wurde als Käufer des Standorts Lucens mit einer Gesamtfläche von 45'000m2 ausgewählt. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bioley-Orjulaz im Kanton Waadt und beschäftigt rund 1’000 Mitarbeiter.
Cremo freue sich über diese Zusammenarbeit. Sie ermögliche eine Wiederbelebung des Standortes und wird der Region eine neue wirtschaftliche Dynamik verleihen.
Lesen Sie zu diesem Thema auch den Artikel vom Oktober 2022: Weniger Milch: Cremo schliesst Lucens