An der Delegiertenversammlung der Interprofession Vacherin Fribourgeois (IPVF) wurde letzten Freitag das Budget für 2025 verabschiedet. Der Vorstand hat seinen Mitgliedern mitgeteilt, dass voraussichtlich bis Ende 2024 keine neuen Produktionsbeschränkungen eingeführt werden, was die IPVF als eine positive Nachricht für die Branche wertet. Die IPVF stellte auch ihre neue nationale Kommunikationskampagne vor.
Der IPVF hat ein ausgeglichenes Budget für 2025 vorgelegt, teilt die Branchenorganisation in einer Medienmitteilung mit. Dieses Budget enthält dabei auch ein Reservefonds für die Jubiläumsfeierlichkeiten im nächsten Jahr. Im Jahr 2025 feiert die IPVF ihr 30-Jahr-Jubiläum, der AOP sein 20-jähriges Bestehen. Zudem wurde ein zusätzliches Budget zur Stärkung des Exports bereitgestellt.
Marktgerechte Produktion
Die für die Mitglieder der IPVF erfreuliche Nachricht, dass es bis Ende Jahr keine Produktionsbeschränkungen geben wird, hängt auch damit zusammen, dass die Nachfrage zurzeit mit dem Angebot übereinstimmt. Die geschätzte Gesamtproduktion an Vacherin Fribourgeois AOP für 2024 liegt bei rund 3'100 Tonnen.
Nur etwa 5 % der Vacherin Fribourgeois AOP werden aus Rohmilch hergestellt, vor allem auf den Alpen.
SCM
Die IPVF zeigt sich besonders mit den Ergebnissen des ersten Halbjahres 2024 zufrieden. So stiegen die Exporte um 26 Prozent, heisst es in der Mitteilung weiter. Die IPVF vergleicht dabei diesen Anstieg der Exporte mit einer vergleichbaren Kategorie, nämlich dem Schweizer Halbhartkäse, deren Exporte «nur» um 12 Prozent anstiegen.
«Avec du Vacherin, ç'est vachement bien»
In diesem Herbst startete der IPVF eine neue landesweite Kommunikationskampagne, die sich auf den Verkauf von Fondue und Raclette konzentriert. Sie wird bis Ende der Wintersaison 2024–2025 laufen. Ziel dieser Kampagne ist es auch, den Vacherin Fribourgeois AOP auch als Raclettekäse bekannter zu machen.
Mit dem französischen Slogan «Avec du Vacherin, ç'est vachement bien» (auf Deutsche etwa: mit Vacherin ist es wirklich gut) und seinem deutschen Pendant «Ohne Vacherin ist’s nur Käse!» will die Branchenorganisation dem Vacherin auch einen Platz im Raclette-Grill sichern.