/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Emmi-Chefin: Richtige Methan-Bewertung

«Das Methan wird behandelt wie ein anderes Klimagas, das endlos bleibt. Wenn man es richtig rechnen würde, das ist das sogenannte GWP* versus GWP 100, dann wäre der Impact der Milchwirtschaft sechsmal kleiner», sagte die Emmi-CEO Ricarda Demarmels vor kurzem im «Eco-Talk» mit SRF.

Im heute international angewandten Berechnungsmodell werde die Kurzlebigkeit des Methans nicht berücksichtigt. Demarmels gab dem Moderator recht, dass das Methan kurzfristig zwar stärker wirke, es sei aber weniger langlebig.

Die gesamte Komplexität werde in der neuen Messmethode mit GWP* zusammengetragen. «In einem graslandbasierten System ist die Kuh Teil von einem ökologischen Kreislauf. Während der Verdauung entsteht Methan, das kurzlebig ist und sich innerhalb von zehn bis zwölf Jahren in Kohlenstoff und Wasser zersetzt», so Ricarda Demarmels. Das werde über die Fotosynthese wieder gebunden. 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      20.59%
    • Nein:
      64.71%
    • Weiss noch nicht:
      14.71%

    Teilnehmer insgesamt: 68

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?