/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

GVO-freie Milch ist Standard

 

Nahezu vier von fünf Litern Milch in Deutschland werden mittlerweile mit dem Label «gentechnikfrei» vermarktet. Der Marktanteil dieser Milch liegt bei fast 80 %. Wie der Verband Lebensmittel ohne Gentechnik (VLOG) mitteilte, ist gentechnikfreie Milch damit in nur einem Jahrzehnt vom Nischenprodukt weitgehend zum Standard geworden. 

 

Vor zehn Jahren habe der Anteil bei nur 5 % gelegen. Doch inzwischen seien die meisten Milchpackungen in den Supermarktregalen mit dem Siegel «Ohne GenTechnik» ausgezeichnet.

 

«Die Menschen wollen wissen, wie ihre Lebensmittel hergestellt werden. Die meisten lehnen Gentechnik im Glas und auf dem Teller ab», betonte VLOG-Geschäftsführer Alexander Hissting.

 

Kein Gentech-Futter

 

Das Ohne-GenTechnik-Siegel helfe dabei, den Wunsch nach Transparenz und Wahlfreiheit zu erfüllen. Bei Milch und anderen Lebensmitteln tierischer Herkunft bedeutet «Ohne Gentechnik» vor allem, dass sie ohne gentechnisch modifiziertes Tierfutter hergestellt wurden.

 

Dieser in der Praxis häufige Einsatz von Gentechnik ist laut VLOG «aufgrund einer gesetzlichen Lücke» nicht kennzeichnungspflichtig.

 

Kennzeichenlücke geschlossen

 

«Damit wir weiterhin zuverlässig gentechnikfreie Milch garantieren können, müssen die bewährten Gentechnik-Regeln bewahrt werden», so Hissting.

 

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir müsse sich deshalb 2023 auf EU-Ebene gegen deren Aufweichung einsetzen.

 

Das Ohne-GenTechnik-Siegel schliesse diese Kennzeichnungslücke. Die Verbraucher könnten sich damit direkt am Supermarktregal gegen den Anbau von Soja mit Gentechnik entscheiden. 

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Jan Lucht | 21.12.2022
    Leider werden durch die deutsche «Ohne Gentechnik» - Kennzeichnung die Konsumentinnen und Konsumenten getäuscht. Bei Futtermitteln ist die Verwendung von Zusatzstoffen (Vitaminen, Enzymen, Aminosäuren), die mit Hilfe gentechnisch veränderter Mikroorganismen erzeugt werden, weit verbreitet. Die deutsche «Ohne Gentechnik» - Organisation VLOG blendet diese Anwendungen aus, und fokussiert bei der Labelvergabe nur auf die Pflanzenbestandteile im Futtermittel (z. B. Soja).

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr an die Olma?

  • Ja:
    33.82%
  • Nein:
    54.41%
  • Weiss noch nicht:
    11.76%

Teilnehmer insgesamt: 272

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?