/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Milch-Gefrierpunkt tief halten

Milch hat laut dem LZ Liebegg AG normalerweise einen Gefrierpunkt von –0,540 bis –0,520 Grad. Ein zu hoher Gefrierpunkt kann viele Ursachen haben. 

Möglich sind ein zu hoher Wasseranteil, beispielsweise aufgrund von Restwasser in den Milchleitungen oder im Milchtank nach dem Waschvorgang. Auch Einflüsse der Fütterung und der Jahreszeit sind Gründe für zu hohe Gefrierpunkte. So nimmt die Anzahl Beanstandungen infolge eines zu hohen Gefrierpunktes jeweils im Sommer zu.

Die Gründe dafür sind vor allem fütterungstechnischer Herkunft sowie dem Hitzestress zuzuschreiben. Energiemangel, Eiweissüberschuss, Rohfasermangel und eine damit verbundene Pansenübersäuerung sowie Mineralstoff- und Salzmangel sind häufig dafür verantwortlich, dass der Gefrierpunkt zu hoch ist. Bei der Rohfaserverdauung im Pansen entsteht viel Fermentationswärme. Dies führt bei hohen Temperaturen zu zusätzlichem Hitzestress für die Kuh.

Durch eine Fütterung mit qualitativ hochwertigem Futter kann der Hitzestress der Kuh minimiert werden. Wichtig ist, Leitungen und Milchtank vollständig zu entleeren, Eisbildung im Tank zu vermeiden, vor dem Melken Tank und Milchleitungen auf dem tiefsten Punkt auf Restwasser zu überprüfen und beim Füttern auf leicht verfügbare Kohlenhydrate zu setzen, weil dadurch weniger Fermentationswärme anfällt. Ausreichende Strukturversorgung aber beibehalten. Eiweissüberschuss und zu hohe Harnstoffwerte vermeiden. Sauberer Futtertisch und saubere Tränkebecken, Mineralstoff- und Viehsalzgabe um ca. 20 Prozent erhöhen. 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.63%
    • Nein:
      61.9%
    • Weiss noch nicht:
      8.47%

    Teilnehmer insgesamt: 378

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?