Der Vorstand der Branchenorganisation Milch (BOM) hat diskutiert, wie man die Anforderungen für den grünen Teppich weiterentwickeln könnte.
Die ersten vorliegenden Vorschläge hätten nach langer Diskussion noch keine Mehrheit gefunden, heisst es in einer Mitteilung. Sie würden aber die Basis für weitergehende Arbeiten für eine zweite Phase des grünen Teppichs bilden.
Wie BOM-Geschäftsführer Stefan Kohler auf Anfrage sagt, handelt es sich um Vorschläge im Bereich Klimaschutz, Tiergesundheit, Biodiversität und Überprüfung der Lebensqualität bei der Produktion und im Bereich Ressourcenschutz, Energie/Klimaschutz und Soziales bei der Verarbeitung. Die Diskussion habe gezeigt, dass die Vorschläge für einen Teil des Vorstands zu wenig weit gehen würden, um damit einen genügend grossen Schritt zu mehr Nachhaltigkeit beim grünen Teppich zu machen, sagt Kohler. hal
Man könnte meinen wir an der Basis machen alles falsch, und ihr seid die aller schlauesten. Hört endlich auf immer mehr Vorschriften zu machen! So werden alle zu grunde gerichtet.
Schweinerei, alles zu Tode regulieren und dem BLW vorauseilender Gehorsam bieten. Macht weiter so bis keiner mehr Kühe melkt...
Vollidioten.
Bin froh, dass ich mit der Milchproduktion aufgehört habe!