/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

SMP-Präsident Kern tritt ab

 

Nach 10 Jahren als Präsident der Schweizer Milchproduzenten (SMP) ist Schluss: Hanspeter Kern wird nicht mehr zur Wiederwahl zu Verfügung stehen. Eine Nominationskommission wird bis zur Delegiertenversammlung im kommenden Frühling einen Wahlvorschlag unterbreiten.

 

Hanspeter Kern (68) hat sich in der Schweizer Landwirtschaftsbranche in den vergangenen Jahrzehnten stark engagiert und gilt als gut vernetzt. So war er unter anderem bis 2010 Präsident des Schaffhauser Bauernverbandes. Und er war als Gründungsmitglied von Nordostmilch AG bis 2013 Präsident der Vereinigten Milchbauern Mitte-Ost (VMMO). Kern ist zudem Präsident des Genossenschaftsverbandes Schaffhausen (GVS).

 

Der Meisterlandwirt aus Buchberg SH übernahm den Familienbetrieb mit Milchwirtschaft und Rebbau im Jahr 1979. Der Hof umfasst rund 30 ha Land, davon 2,8 ha Reben. Auf dem Betrieb leben 33 Kühe mit Aufzucht.

 

Kern setzte sich gegen Glauser durch

 

2013 wurde Kern zum Präsidenten der Schweizer Milchproduzenten gewählt. Er setzte sich im ersten Wahlgang gegen Fritz Glauser aus Châtonnaye FR durch.  Der Schaffhauser erhielt 95 Stimmen, das absolute Mehr lag bei 87. Auf Glauser entfielen am 30. Mai 77 Stimmen. «Ich möchte auf eine Einigung innerhalb der SMP hinarbeiten», sagte Kern zu den Delegierten. Die Organisation habe sich mit den Grabenkämpfen der letzten Jahre keinen Gefallen getan.

 

Hanspeter Kern wurde Ende Mai 2013 zum neuen Präsidenten der Schweizer Milchproduzenten (SMP) gewählt.
Samuel Krähenbühl

 

Die Rolle am Markt müsse verbessert werden. Die SMP kaufe und verkaufe selber keine Milch. Sie müsse aber die Handelsorganisationen mit den notwendigen Informationen versorgen. «Es braucht in der Milchwirtschaft starke Schweizer Milchproduzenten. Ich werde mich bemühen, das, was ich anfasse, mit Vehemenz und Tatkraft zu machen», sagte er nach der Wahl.

 

«Wandel vom Käufer- zum Verkäufermarkt»

 

Die Schweizer Milchproduzenten würdigen das Schaffen ihres Präsidenten nach der Bekanntgabe des Rücktritts. «Er hat die strategische Leitung der Dachorganisation aller Schweizer Milchproduzenten in einem turbulenten Umfeld übernommen und anschliessend unter den Mitgliedern mit Augenmass und Beharrlichkeit hohe Einigkeit herbeigeführt, ohne die eigenständige Zusammenarbeit mit den Marktpartnern zu vernachlässigen», heisst es in der Mitteilung.

 

Unter Kern sei das Angebot bei den Produzenten namhaft gebündelt worden. «In seine Amtszeit fallen unter anderem auch der Wandel vom Käufer- zum Verkäufermarkt, die erfolgreiche Umsetzung der Phase I des Branchenstandards Nachhaltige Schweizer Milch («grüner Teppich») sowie viele Veränderungen der politischen Rahmenbedingungen», schreiben die SMP weiter. 

 

Nominationskommission

 

Wer im kommenden Jahr die Nachfolge des Schaffhausers antritt, werden die Delegierten entscheiden. Eine Nominationskommission unter der Leitung des SMP-Vizepräsidenten Hanspeter Egli wird interessierte Kandidatinnen und Kandidaten evaluieren. Zusammen mit dem SMP-Vorstand wird die Kommission der Delegiertenversammlung vom 12. April 2023 einen Wahlvorschlag unterbreiten.

 

Neben SMP-Vizepräsidenten Hanspeter Egli werden die folgenden weiteren fünf Milchproduzenten die Aufgaben der Nominationskommission wahrnehmen: Jürg Iseli, Aaremilch; Didier Roch, Prolait; Thomas Grüter, ZMP; Gabriel Yerly, FSFL und Sabrina Schlegel, Mittelland Milch.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      53.83%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      41.23%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.98%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.96%

    Teilnehmer insgesamt: 405

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?