/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Tag der Milchwirtschaft: 30 Lernende haben es geschafft

Am Freitag, 3 Mai, fand in Wolhusen LU mit dem Tag der Milchwirtschaft das Branchentreffen des Berufsverbands der Molkereifachleute der Schweiz (BVM) und Fromarte statt, dem Berufsverband der Schweizer Käsespezialisten. 30 Diplome wurden an junge Leute vergeben, die am Anlass auch über die aktuelle Situation auf dem Lehrlingsmarkt informiert wurden 

pd/ome |

Am diesjährigen Tag der Milchwirtschaft wurden erfolgreiche Absolventen/innen der Höheren Fachprüfung mit ihren Eidgenössischen Diplomen ausgezeichnet, teilt der Schweizerische Milchwirtschaftliche Verein (SMV) in einer Mitteilung mit. 

Seit der letzten Diplomübergabe im Mai 2023 haben 30 Milchtechnologen/innen die anspruchsvolle Höhere Fachprüfung zum/zur eidgenössischen diplomierten Milchtechnologen/in bestanden. «Wir sind stolz auf die hervorragenden Leistungen der Absolventinnen und Absolventen der Höheren Fachprüfung HFP. Ich bin überzeugt, dass diese jungen Fachleute die Zukunft unserer Branche positiv beeinflussen und ein Vorbild für kommende Generationen sein werden», sagte SMV-Präsident Hans Aschwanden.

«Heute sind Lernende umkämpft»

Jährlich bietet der «Tag der Milchwirtschaft» den Branchenvertretern die Gelegenheit zum Austausch und zur Weiterbildung. Unter dem Titel «Lernende gewinnen. Zukunft sichern» leiteten Domenica Mauch und Melandia Schnetzler von der unabhängigen Bildungsplattform Yousty anlässlich der BVM-Hauptversammlung ihr Referat ein.

«Früher waren Lehrstellen umkämpft. Heute sind Lernende umkämpft», sagten die Referenten. Auf der Grundlage dieses Umstandes und um das Verhalten der Generation Z und Alpha führte Yousty in die heutigen Möglichkeiten des Lehrstellemarketings ein.

Schweizerischer Milchwirtschaftlicher Verein (SMV)

Der SMV wurde 1887 gegründet und ist heute die Organisation der Arbeitswelt (OdA) der schweizerischen Milchwirtschaft. Um die Jahrtausendwende wurden die Berufe Käser und Molkerist zum Einheitsberuf «Milchtechnologe/-in EFZ» zusammengelegt. Der SMV kümmert sich als Organisation der Arbeitswelt (OdA) um die Aus- und Weiterbildung in der schweizerischen Milchwirtschaft. Als OdA ist der SMV Träger der beruflichen Grundbildung, verantwortlich für ein ausreichendes Angebot an Ausbildungsplätzen, für die Definition der Bildungsinhalte und Qualifikationsverfahren, die Organisation der überbetrieblichen Kurse und das Bereitstellen von Angeboten der höheren Berufsbildung.

www.milchtechnologe.ch

Veränderungen im BVM-Vorstand

Im Vorstand des BVM gab es auf Grund des alle vier Jahre stattfindenden Wechsels im Präsidium und der statuarischen Amtszeitbeschränkung personelle Veränderungen. Auf Vorstandspräsident Martin Stucki folgt Frédéric Python. Der 44-jährige Freiburger und verheiratete, zweifache Familienvater schloss 19-jährig seine Ausbildung zum «Milchtechnologen EFZ» bei Estavayer Lait SA ab. Ebenda absolvierte er einige Jahre später seine Berufsprüfung und kurz darauf die Höhere Fachprüfung. 

Den durch den Rücktritt von Martin Stucki freiwerdenden Vorstandssitz wurde mit Florian Tschanz besetzt. Der 46-jährige Berner aus Grosshöchstetten schloss 1997 seine Ausbildung zum «Milchtechnologen EFZ» bei Nestlé in Konolfingen ab, wo wir ihn auch heute noch antreffen – in der Position eines Pilot Plant Technician und Berufsbildner. Dazwischen aber sammelte der zweifache Familienvater über 15 Jahre Erfahrung auf Leitungsebene bei der Wander AG und der Eico Frigemo AG.

Das sind die erfolgreichen diplomierten HFP-Milchtechnologen/innen (2022/2023):

Aeschlimann Cédric, Sennerei Kandersteg

Bischofberger Fabian, Fuchs+Co. AG

Blanc Maxime, Fromagerie de Villars-Burquin

Burri Mike, Emmi Schweiz AG

Bütschi Michael, Simmental Switzerland AG

Camenzind David, Käserei Camenzind GmbH

Chappuis David, Fromagerie Prez-vers-Siviriez

Débieux Fabrice, Estavayer Lait SA

Frey Alexi, Fromagerie des Sagnettes Sàrl

Grand Rémi, Fromagerie d'Ogoz

Groh Sämi, Milch-Land Spezialitäten AG

Gübeli Severin, Manuel, Toni Gübeli, Käserei GmbH

Junker Livia, Schwyzer Milchhus AG

Keller Daniel, Wyland Chäsi

Koster Pirmin, Käserei Tschumper

Krättli Roman, Emmi Schweiz AG

Meyrat Gilles, Blanc Meyrat SA

Michel Killian, Fromagerie des Mézières

Monod Damien, Fromagerie du Haut-Jorat SA

Morot Hervé, Fromagerie Les Jordans

Niffeler Kilian Florian, Emmi Schweiz AG

Oberli Roger, Fabian Molkerei Lanz AG

Piller Thierry, Fromagerie de la Brévine

Rieser Kevin, Sandro Philipp Käserei Gerber

Rohrbasser Vincent, Laiterie du Mouret

Schelbert Gabriel, Baer AG

Spycher Anita, Bergkäserei Fritzenhaus

Staub Eric, Käserei Meikirch

Stoll Simon, Käserei Reckenkien

Thönen Michael, Käserei Wängi

Vionnet Zoé, Laiterie de Pont-la-Ville

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      36.17%
    • Nein:
      52.48%
    • Weiss noch nicht:
      11.35%

    Teilnehmer insgesamt: 282

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?