/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Weltmilchmarkt: Nach zwei Monaten wieder im Plus

aiz |

 

Der Preisindex der bei der neuseeländischen Handelsplattform GlobalDairyTrade (GDT) gehandelten Milchprodukte legte bei der jüngsten Auktion nach zwei Monaten mit Verlusten erstmalig wieder zu. Er stieg am 7. Februar 2023 um 3,2%.

 

Butter erzielte mit einer Preissteigerung um 6,6% auf 4’745 USD/t (4’362 Fr.) den stärksten Gewinn verbuchte. 

 

Neben Butter erzielte wasserfreies Milchfett (Butteröl) die zweitstärkste Preissteigerung mit 4,8% (5’586 USD/t bzw. 5’135 Fr.). Vollmilchpulver, das üblicherweise das mengenmässig am meisten gehandelte Produkt darstellt, verteuerte sich gegenüber der letzten Auktion am 17. Januar um 3,8% (3’329 USD/t bzw. 3’061 Fr.).

 

Der durchschnittliche Kaufpreis von Cheddar stieg um 2,3% (4’980 USD/t bzw. 4’586 Fr.) und der von Buttermilchpulver um 2,0% (2’633 USD/t bzw. 2’420 Fr.). Zum unveränderten Preis von 2’829 USD/t (2’601 Fr.) erhielt Magermilchpulver Zuschläge. Keine Notierung kam für Laktose zustande, Süss-Molkenpulver wurde nicht angeboten.

 

Der GDT-Index bildet die erzielten Preise verschiedener Milchprodukte und Kontrakt-Zeiträume ab und wird am Weltmarkt als wichtiger Indikator für die Entwicklung der Preise von Milchprodukten interpretiert. An der aktuellen Auktion nahmen 166 Bieter teil, 116 davon erstanden 32’582 t Milchprodukte.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.63%
    • Nein:
      61.9%
    • Weiss noch nicht:
      8.47%

    Teilnehmer insgesamt: 378

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?