Bei der jüngsten Auktion an der neuseeländischen Handelsplattform GlobalDairyTrade (GDT) gab der Gesamtindex, in dem eine Bandbreite von verschiedenen Molkereiprodukten und Kontrakt-Zeiträumen zusammengefasst ist, um 3,9% nach. Es war dies der dritte Rückgang in Folge.
Mit Ausnahme von einem leichten Plus für Butter und Cheddar-Käse tendierten die Kurse für alle anderen gehandelten Molkereiprodukte nach unten.
Konkret legten die Preise für Butter um 0,2% (4’868 USD/t bzw. 4’875 Fr.) und für Cheddar-Käse um 0,9% (4’802 USD/t bzw. 4’809 Fr.) zu. Demgegenüber gab der Index für Buttermilchpulver gar um 11,4% (2’973 USD/t bzw. 2978 Fr.) nach.
Deutlich nach unten tendierte auch der Kurs für Magermilchpulver mit -8,5% (2’972 USD/t bzw. 2’977 Fr.), gefolgt von -3,4% (3’279 USD/t bzw. 3’284 Fr.) für das meistgehandelte Produkt Vollmilchpulver. Abschläge gab es auch für wasserfreies Milchfett (Butteröl) von -1,7% (5’562 USD/t bzw. 5’570 Fr.) und Laktose von -1% (1’300 USD/t bzw. 1’303 Fr.). Molkenpulver wurde auch diesmal nicht angeboten.
Insgesamt wurden bei diesem Event Molkereiprodukte im Umfang von 28’867 t gehandelt, die Zahl der Bieter verringerte sich leicht auf 142.
Der GDT-Index bildet die erzielten Preise verschiedener Milchprodukte und Kontrakt-Zeiträume ab und wird am Weltmarkt als wichtiger Indikator für die Entwicklung der Preise von Milchprodukten interpretiert. Alle gehandelten Produkte verzeichneten diesmal Verluste.