/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Polizei führt Waldbesetzer ab

 

Die Polizei hat am Donnerstag in Rümlang ZH ein von Aktivisten besetztes Waldgebiet geräumt. Mehrere Personen wurden wegen verschiedener Verstösse verzeigt. Zwei Frauen und ein Mann wurden festgenommen.

 

Die Räumung des seit Samstag, 8. April, besetzten Waldgebiets begann am frühen Donnerstagmorgen. Vor 16 Uhr teilte die Kantonspolizei Zürich mit, dass der besetzte Wald geräumt worden sei. Die Räumung erfolgte im Auftrag der Waldeigentümerin.

 

Frist verstreichen lassen

 

Mit der Aktion protestierten die Aktivistinnen und Aktivisten gegen eine mögliche Erweiterung einer Bauschuttdeponie auf dem Areal. Die Waldeigentümerin und die Gemeinde haben Strafanzeigen eingereicht, nachdem mehrere Gespräche zwischen Aktivisten und Gemeindevertretern zu keiner Einigung führten. Eine angesetzte Frist zur Räumung des Waldstücks haben die Aktivisten ebenfalls verstreichen lassen.

 

Die Polizei hat am Donnerstag im illegalen Waldcamp anwesende Personen kontrolliert und weggewiesen. Mehrere Personen, die sich weigerten, ihre provisorischen Baumhütten zu verlassen, wurden durch Spezialisten aus grosser Höhe geborgen. Die errichteten Bauten wurden demontiert.

 

 

Drei Personen verhaftet

 

Elf Schweizerinnen und Schweizer zwischen 16 und 30 Jahren wurden angezeigt. Zwei Schweizerinnen im Alter von 16 und 23 Jahren sowie ein 26-jähriger Schweizer widersetzten sich den polizeilichen Anweisungen. Sie hielten sich in grosser Höhe auf und weigerten sich herunterzukommen, weshalb sie von Spezialisten geborgen werden mussten.

 

Sie wurden anschliessend verhaftet und der Jugend- respektive der Staatsanwaltschaft zugeführt. Im Einsatz standen neben der Kantonspolizei Zürich Spezialisten der Stadtpolizei Zürich sowie Spezialisten der Berufsfeuerwehr von Schutz & Rettung Zürich sowie Angehörige weiterer Organisationen.

 

 

6000 Bäume vor Fällung retten

 

Die Aktivisten hatten letzten Samstag in einem Waldstück bei Rümlang ein Camp eingerichtet. Eine Ultimatum der Gemeinde Rümlang, ihre Camp zu räumen, liessen sie am Samstagabend verstreichen. «Die Besetzung ist illegal und kann so nicht geduldet werden», sagte ein Gemeindevertreter am Samstag zur Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

 

Die Aktivisten protestieren gegen die Fällung von bis zu 6000 Bäumen. Die Pläne des Kantons für diese Erweiterung der Deponie sind seit längerem bekannt. Definitiv entschieden ist aber noch nichts.

 

 


    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.85%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      45.3%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.85%

    Teilnehmer insgesamt: 351

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?