/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Polizei überführt Katzendiebin

In den vergangenen Jahren sind in Hinwil im Zürcher Oberland mehrfach Katzen verschwunden. Die Tiere wurden aber nicht überfahren oder liefen weg. Eine 54-jährige Frau hatte sie gestohlen, wie die Polizei nun herausfand.

 

In den vergangenen Jahren sind in Hinwil im Zürcher Oberland mehrfach Katzen verschwunden. Die Tiere wurden aber nicht überfahren oder liefen weg. Eine 54-jährige Frau hatte sie gestohlen, wie die Polizei nun herausfand.

Die Kantonspolizei konnte eine Frau als Katzendiebin eruieren. Sie hatte die Tiere offenbar bei sich zuhause untergebracht. Bei der Hausdurchsuchung sind acht Katzen angetroffen worden, wie die Kantonspolizei am Donnerstag mitteilte.

Die Tiere seien gut gehalten worden und in gutem Zustand gewesen, hiess es bei der Kantonspolizei auf Anfrage. Drei trugen einen Chip und konnten ihren Besitzern bereits wieder zurückgegeben werden. Von den fünf ungechipten Tieren wurden Fotos gemacht, um die Besitzerinnen und Besitzer zu finden. Wer sein Tier vermisst, muss der Polizei nun ein Foto seines Lieblings schicken.

Sieht das Foto gleich aus wie eines der gestohlenen Tiere, steht einem Wiedersehen nichts mehr im Weg. Die Katzendiebin wird sich wegen Diebstahls verantworten müssen. Personen, die eine Katze vermissen, können sich mit einem Foto ihres Haustieres bei der Kantonspolizei Zürich, Station Hinwil, Telefon 044 938 90 30, melden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      4.85%
    • Ja, aus Mais:
      10.12%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      4%
    • Nein:
      81.03%

    Teilnehmer insgesamt: 949

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?