/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Polizeieinsatz wegen Schafen

In Kandern (D), nur wenige Kilometer von der Schweizer Grenze entfernt, alarmierte ein Spaziergänger am Samstag wegen scheinbar toten Schafen die Polizei. Doch den Beamten bot sich beim Eintreffen auf der Weide eine Überraschung.

 

 

In Kandern (D), nur wenige Kilometer von der Schweizer Grenze entfernt, alarmierte ein Spaziergänger am Samstag wegen scheinbar toten Schafen die Polizei. Doch den Beamten bot sich beim Eintreffen auf der Weide eine Überraschung.

Ein Spaziergänger entdeckte auf der Weide drei Schafe, die auf dem Rücken lagen. Weil er vermutete, dass die Tiere verendet waren, alarmierte er die Polizei.

Gemäss einem Bericht auf spiegel.de rückte eine Streife zusammen mit dem Tierbesitzer aus. Die Polizisten inspizierten zusammen mit dem Eigentümer die vermeintlich toten Tiere. Doch die Schafe waren quicklebendig.

«Die Ursache für deren Hilflosigkeit war schnell gefunden: Alle drei Tiere waren trächtig», teilte die Polizei mit. Die drei Schafe kamen zu Fall und konnten wegen dem Übergewicht nicht mehr selbstständig aufstehen. Der Schäfer drehte die Tiere auf die Bauchlage zurück. Nach kurzer Erholungszeit konnten die drei trächtigen Tiere ohne Hilfe wieder aufstehen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.74%
    • Ja, aus Mais:
      9.74%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      75.65%

    Teilnehmer insgesamt: 1150

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?