/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Polizeieskorte für 600 Schafe

 

Am vergangenen Sonntag zog eine Schafherde von Oensingen SO nach Balsthal SO Um die schwierige Passage unfallfrei passieren zu können, durfte der Schäfer auf die Hilfe der Kantonspolizei Solothurn zählen.

 

Um an neue Futterplätze zu gelangen, mussten die Schafe am Sonntag einen nicht ungefährlichen Strassenabschnitt benutzen, unter anderem mussten zweimal die Gleise der Oensingen-Balsthal-Bahn (OeBB) überquert werden.

 

Damit die Passage unfallfrei verlaufen konnten, half auch die Polizei mit. «Der Schafhirt hat am Sonntagmorgen mit der Kantonspolizei Solothurn Kontakt aufgenommen und gefragt, ob ihn eine Polizeipatrouille beim Umzug der Herde zwischen der Landi in Oensingen und der Klus-Balsthal unterstützen könne», sagte Bruno Gribi, Mediensprecher der Kantonspolizei Solothurn, zur «Solothurner Zeitung».

 

Die Polizisten nahmen den Auftrag gerne an.  «Wir sind sehr daran interessiert, dass der Schafhirt, seine Hunde und die vielen Schafe unfallfrei kritische Strassenabschnitte passieren können», so Gribi weiter. Für die Strecken benötigten die Tiere rund 30 Minuten. Eine solche tierische Polizeieskorte gibt es nur selten. Zweimal pro Jahr sei das der Fall, so Gribi.

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      58%
    • Hauptsächlich die Frau:
      24%
    • Beide zusammen:
      4%
    • Ist nicht klar geregelt:
      14%

    Teilnehmer insgesamt: 200

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?