/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Pollenalarm auf der Alpennordseite

Die nächsten Tage bringen vor allem auf der Alpennordseite eine erhöhte Pollenbelastung. Birken-, Eschen- und Buchenpollen können für viele zur Herausforderung werden – besonders durch mögliche Kreuzreaktionen.

Auf der Alpennordseite ist in den kommenden Tagen mit einer mässigen bis starken Pollenbelastung durch Birke, Esche, Hagebuche, Platane, Eiche und Buche zu rechnen.

Regen kann regional vorübergehend für Entlastung sorgen – doch insgesamt bleibt die Belastung für Allergiker hoch.

Wetter bringt Erholung im Süden

Anders sieht es südlich der Alpen aus: Dort sorgt das bewölkte und regnerische Wetter am Sonntag für eine geringe Pollenkonzentration. Ab Montag ist jedoch auch in dieser Region mit einem allmählichen Anstieg der Belastung zu rechnen.

Kreuzreaktionen verlängern die Heuschnupfenzeit

Besonders betroffen sind Birkenpollenallergiker: Durch sogenannte Kreuzreaktionen mit Eichen- und Buchenpollen kann sich die Heuschnupfenzeit um ein bis drei Wochen verlängern. Da die Allergene dieser Baumarten sehr ähnlich sind, lösen sie bei empfindlichen Personen oft ähnliche Beschwerden aus.

Hier geht es zur aktuellen Pollen-Prognose.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      0.56%
    • Ja, aus Mais:
      11.73%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      3.91%
    • Nein:
      83.8%

    Teilnehmer insgesamt: 358

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?