Auf der Alpennordseite ist in den kommenden Tagen mit einer mässigen bis starken Pollenbelastung durch Birke, Esche, Hagebuche, Platane, Eiche und Buche zu rechnen.
Regen kann regional vorübergehend für Entlastung sorgen – doch insgesamt bleibt die Belastung für Allergiker hoch.
Wetter bringt Erholung im Süden
Anders sieht es südlich der Alpen aus: Dort sorgt das bewölkte und regnerische Wetter am Sonntag für eine geringe Pollenkonzentration. Ab Montag ist jedoch auch in dieser Region mit einem allmählichen Anstieg der Belastung zu rechnen.
Kreuzreaktionen verlängern die Heuschnupfenzeit
Besonders betroffen sind Birkenpollenallergiker: Durch sogenannte Kreuzreaktionen mit Eichen- und Buchenpollen kann sich die Heuschnupfenzeit um ein bis drei Wochen verlängern. Da die Allergene dieser Baumarten sehr ähnlich sind, lösen sie bei empfindlichen Personen oft ähnliche Beschwerden aus.