/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Post verteilte vor Weihnachten 18 Millionen Pakete

Die Post hat in der Vorweihnachtszeit an Spitzentagen bis zu 20 Millionen Briefe in die Briefkästen gelegt und insgesamt 18 Millionen Pakete verteilt. An manchen Tagen bearbeitete sie mehr als eine Million Päckli.

sda |

 

Die Post hat in der Vorweihnachtszeit an Spitzentagen bis zu 20 Millionen Briefe in die Briefkästen gelegt und insgesamt 18 Millionen Pakete verteilt. An manchen Tagen bearbeitete sie mehr als eine Million Päckli.

Nach 17 Millionen Paketen im Vorjahr und 16 Millionen 2012 «ist das zum dritten Mal in Folge ein Spitzenwert», teilte die Post am Freitag mit. Damit die Weihnachtsgeschenke pünktlich unter dem Tannenbaum ankamen, sortierte und verteilte die Post im Dezember an zusätzlichen Tagen Pakete.

Mit dem Pakettransport geht es auch in den kommenden Tagen weiter: Die Post nimmt an jeder Poststelle bis zum 10. Januar Pakete für die Aktion «2 x Weihnachten» entgegen. Kostenlos werden diese an das Schweizerische Rote Kreuz weitergeleitet, das die Verteilung des Inhalts an Bedürftige im In- und Ausland übernimmt.

Auch schriftliche Weihnachtsgrüsse verteilten die Briefträgerinnen und Briefträger fleissig. Insgesamt hat die Post in diesem Jahr mehr als 2 Milliarden adressierte Briefe verarbeitet, wie es in der Mitteilung weiter heisst. Die definitive Zahl wird im nächsten Jahr kommuniziert. Im Jahr 2013 wurden insgesamt 2,245 Milliarden Briefe verteilt - zwei Prozent weniger als im Vorjahr.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      31.74%
    • Nein:
      38.11%
    • Teilweise:
      23.58%
    • Habe keinen Mais:
      6.56%

    Teilnehmer insgesamt: 1569

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?